Sebastian Kuntze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
Zeile 49: Zeile 49:
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
 +
*Fach- und unterrichtsbezogene Kognitionen und Überzeugungen von Mathematiklehrerinnen und -lehrern
 +
*Darstellungen verwenden und Modellieren in statistischen Kontexten als Teilkompetenz von Statistical Literacy
 +
*Beweisen, Begründen und Argumentieren im Mathematikunterricht   
 +
*Analyse von Unterrichtsvideos   
 +
*[http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/kuntze/mubil-projekt/index.html Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung]
 +
*[http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/kuntze/ Weiterentwicklung der Themenstudienarbeit als konstruktivistisch orientierter Lernumgebung im Mathematikunterricht]
 +
*[http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/kuntze/ Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler in offenen Lernumgebungen im Fach Mathematik]
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==

Version vom 26. April 2011, 13:50 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen

Prof.Dr. Sebastian Kuntze.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Eigene Homepage: http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/kuntze/.
Dissertation: Themenstudienarbeit - Konzeption einer Lernumgebung für den gymnasialen Mathematikunterricht und Evaluation einer Themenstudienarbeit zum mathematischen Beweisen und Argumentieren.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Vernetzung