Konrad Krainer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 16: Zeile 16:
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
# geboren 1958 in Klagenfurt
+
* geboren 1958 in Klagenfurt
# Lehramtsstudium der Mathematik und der Geografie und Wirschaftskunde
+
* Lehramtsstudium der Mathematik und der Geografie und Wirschaftskunde
# Tätigkeit als Mathematiklehrer
+
* Tätigkeit als Mathematiklehrer
# Doktorat und Habilitation im Bereich Mathematikdidaktik
+
* Doktorat und Habilitation im Bereich Mathematikdidaktik
# Ausbildung als Organisationsentwickler im Bildungsbereich
+
* Ausbildung als Organisationsentwickler im Bildungsbereich
# Co-Editor des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE, Springer)
+
* Co-Editor des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE, Springer)
# Gründungs- und mehrjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Research in Mathematics Education (ERME)
+
* Gründungs- und mehrjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Research in Mathematics Education (ERME)
# Mitglied des Advisory Board für das Zentralblatt für Didaktik der Mathematik (ZDM)
+
* Mitglied des Advisory Board für das Zentralblatt für Didaktik der Mathematik (ZDM)
# Leiter der Projekte Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching (IMST1, 2 und 3)
+
* Leiter der Projekte Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching (IMST1, 2 und 3)
 +
 
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
* Non-Profit-Sector-Forschung (NPO, NPI)
 
* Non-Profit-Sector-Forschung (NPO, NPI)

Version vom 12. Dezember 2009, 11:56 Uhr

MadipediaBegutachtete
Dissertationen

Prof. Mag. Dr. Konrad Krainer.* 1958.
Universitätsprofessor, Leiter des IUS, Mitglied des Senats. Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.

E-Mail


Kurzvita

  • geboren 1958 in Klagenfurt
  • Lehramtsstudium der Mathematik und der Geografie und Wirschaftskunde
  • Tätigkeit als Mathematiklehrer
  • Doktorat und Habilitation im Bereich Mathematikdidaktik
  • Ausbildung als Organisationsentwickler im Bildungsbereich
  • Co-Editor des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE, Springer)
  • Gründungs- und mehrjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Research in Mathematics Education (ERME)
  • Mitglied des Advisory Board für das Zentralblatt für Didaktik der Mathematik (ZDM)
  • Leiter der Projekte Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching (IMST1, 2 und 3)

Arbeitsgebiete

  • Non-Profit-Sector-Forschung (NPO, NPI)
  • Qualitätsmanagement
  • Mathematikdidaktik und Lehrer/innenbildung, dabei Fokus auf Unterrichts-, Schul- und Bildungssystementwicklung.


Projekte

[[ https://campus.uni-klu.ac.at/fodok/uebersicht.do?persnr=368&tabindex=0 ]]

Vernetzung

  • Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens
  • Editor für Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE)