Folgen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite sollen in Kürze Informationen zum Begriff der Folgen und ihrer Didaktik eingetragen werden.“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Folgen sind integraler Bestandteil jedes Mathematiklehrgangs. Als Aufzählung von Objekten in bestimmter Reihenfolge findet man sie bereits in der Grundschule. | |
+ | |||
+ | In der Sekundarstufe I können u.a. diskrete Zuordnungen (Monat-Temperatur, Jahr-Weltbevölkerung, Alter-Größe,...), Funktionen dem Definitionsbereich N (funktionaler Aspekt) untersucht werden. Es werden Eigenschaften spezieller Folgen (arithetische, geometrische, quadratische,...) analysiert. | ||
+ | |||
+ | In der Sekundarstufe II bieten sich Folgen als Werkzeug zum Begreifen unendlicher Prozesse und des Grenzwertbegriffs an. Dynamische Prozesse können untersucht bzw. modelliert werden, wobei vor allem ein verstärkter Computereinsatz sinnvoll ist. | ||
+ | |||
+ | ==Quellen== | ||
+ | |||
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Analysis]] | ||
+ | |||
+ | {{Zitierhinweis}} |
Version vom 15. Januar 2013, 12:31 Uhr
Folgen sind integraler Bestandteil jedes Mathematiklehrgangs. Als Aufzählung von Objekten in bestimmter Reihenfolge findet man sie bereits in der Grundschule.
In der Sekundarstufe I können u.a. diskrete Zuordnungen (Monat-Temperatur, Jahr-Weltbevölkerung, Alter-Größe,...), Funktionen dem Definitionsbereich N (funktionaler Aspekt) untersucht werden. Es werden Eigenschaften spezieller Folgen (arithetische, geometrische, quadratische,...) analysiert.
In der Sekundarstufe II bieten sich Folgen als Werkzeug zum Begreifen unendlicher Prozesse und des Grenzwertbegriffs an. Dynamische Prozesse können untersucht bzw. modelliert werden, wobei vor allem ein verstärkter Computereinsatz sinnvoll ist.
Quellen
Der Beitrag kann wie folgt zitiert werden: Madipedia (2013): Folgen. Version vom 15.01.2013. In: madipedia. URL: http://madipedia.de/index.php?title=Folgen&oldid=8953. |