Anselm Lambert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| email = lambert@math.uni-sb.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | | email = lambert@math.uni-sb.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | | homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> | ||
+ | | MGP-ID = 78462 | ||
}} | }} | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
* 2002 Dissertation in Mathematik, danach wissenschaftlicher Assistent für Mathematik und ihre Didaktik an der UdS | * 2002 Dissertation in Mathematik, danach wissenschaftlicher Assistent für Mathematik und ihre Didaktik an der UdS | ||
* 2003-2007 Lehrauftrag Mathematikunterricht an der Schmelzerwaldschule St.Ingbert | * 2003-2007 Lehrauftrag Mathematikunterricht an der Schmelzerwaldschule St.Ingbert | ||
− | * 2005-2007 Vertretungsprofessur Didaktik der Mathematik und Didaktik der Informatik an der [[Goethe Universität Frankfurt am Main]] | + | * 2005-2007 Vertretungsprofessur Didaktik der Mathematik und Didaktik der Informatik an der [[Goethe-Universität Frankfurt am Main]] |
− | * Seit 2007 Universitätsprofessor für Mathematik und ihre Didaktik an der UdS (nach einem abgelehnten Ruf nach Frankfurt) | + | * Seit 2007 Universitätsprofessor für [http://www.math.uni-sb.de/lehramt/ Mathematik und ihre Didaktik an der UdS] (nach einem abgelehnten Ruf nach Frankfurt) |
− | * 2010 Landespreisträger Hochschullehre für die Neukonzeption des Lehramtsstudiums Mathematik | + | * 2010 [http://www.math.uni-sb.de/lehramt/index.php/landespreis-hochschullehre-2010 Landespreisträger Hochschullehre] für die Neukonzeption des Lehramtsstudiums Mathematik |
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
*Mathematik | *Mathematik | ||
− | **Theorie der Operatorräume | + | **Theorie der Operatorräume, speziell Operatorfolgenräume |
**Elementarmathematik diesseits formal-algebraischer Argumentationen | **Elementarmathematik diesseits formal-algebraischer Argumentationen | ||
*Didaktik | *Didaktik | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
* [http://www.lpm.uni-sb.de/typo3/index.php?id=1109 KOSINUS] | * [http://www.lpm.uni-sb.de/typo3/index.php?id=1109 KOSINUS] | ||
− | == | + | == Mitgliedschaften == |
*Wissenschaft | *Wissenschaft | ||
**Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]]) | **Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]]) | ||
**Sprecher des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik, gemeinsam mit [[Ulrich Kortenkamp]] | **Sprecher des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik, gemeinsam mit [[Ulrich Kortenkamp]] | ||
− | **Ab Herbst 2013: Sprecher des Arbeitskreises Geometrie gemeinsam mit [[Andreas Filler]] | + | **Ab Herbst 2013: Sprecher des Arbeitskreises Geometrie, gemeinsam mit [[Andreas Filler]] |
**Mitherausgeber von mathematica didactica (seit 2005) | **Mitherausgeber von mathematica didactica (seit 2005) | ||
+ | **Länderkoordinator Saarland des DZLM | ||
*Schule | *Schule | ||
**Lehrplanbeirat Gymnasium Saarland | **Lehrplanbeirat Gymnasium Saarland | ||
− | ** | + | **Wissenschaftlicher Berater der Lehrplankommission Mathematik Gymnasium im Saarland |
− | ** | + | **Wissenschaftlicher Berater der Kommission für die zentralen Abschlussprüfungen zum Mittleren Bildungsabschluss bzw. Hauptschulabschluss im Saarland |
**Mitglied der Landesfachkonferenzen Mathematik Gymnasium bzw. Gemeinschaftschule im Saarland | **Mitglied der Landesfachkonferenzen Mathematik Gymnasium bzw. Gemeinschaftschule im Saarland | ||
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | <!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | ||
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Aktuelle Version vom 29. April 2016, 10:31 Uhr
Prof. Dr. Anselm Lambert.
Universität des Saarlandes.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 78462
Kurzvita
- 1968 geboren
- 1987 Abitur, danach Zividienst
- ab 1989 Studium der Mathematik und der Physik, sowie in Psychologie und Erziehungswissenschaften an der Universität des Saarlandes (UdS)
- 1997 Diplom in Mathematik, danach wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mathematik an der UdS
- 2002 Dissertation in Mathematik, danach wissenschaftlicher Assistent für Mathematik und ihre Didaktik an der UdS
- 2003-2007 Lehrauftrag Mathematikunterricht an der Schmelzerwaldschule St.Ingbert
- 2005-2007 Vertretungsprofessur Didaktik der Mathematik und Didaktik der Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Seit 2007 Universitätsprofessor für Mathematik und ihre Didaktik an der UdS (nach einem abgelehnten Ruf nach Frankfurt)
- 2010 Landespreisträger Hochschullehre für die Neukonzeption des Lehramtsstudiums Mathematik
Veröffentlichungen
- Auswahl folgt
Arbeitsgebiete
- Mathematik
- Theorie der Operatorräume, speziell Operatorfolgenräume
- Elementarmathematik diesseits formal-algebraischer Argumentationen
- Didaktik
- Stoffdidaktik unter Berücksichtigung kognitiver und epistemologischer Aspekte
- Geschichte des Mathematikunterrichts
- Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
- Fortbildung
Projekte
Mitgliedschaften
- Wissenschaft
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik)
- Sprecher des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik, gemeinsam mit Ulrich Kortenkamp
- Ab Herbst 2013: Sprecher des Arbeitskreises Geometrie, gemeinsam mit Andreas Filler
- Mitherausgeber von mathematica didactica (seit 2005)
- Länderkoordinator Saarland des DZLM
- Schule
- Lehrplanbeirat Gymnasium Saarland
- Wissenschaftlicher Berater der Lehrplankommission Mathematik Gymnasium im Saarland
- Wissenschaftlicher Berater der Kommission für die zentralen Abschlussprüfungen zum Mittleren Bildungsabschluss bzw. Hauptschulabschluss im Saarland
- Mitglied der Landesfachkonferenzen Mathematik Gymnasium bzw. Gemeinschaftschule im Saarland