Christian Spannagel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Csp (Diskussion | Beiträge) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien | | funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien | ||
| email = spannagel@ph-heidelberg.de | | email = spannagel@ph-heidelberg.de | ||
− | | homepage = | + | | homepage = https://www.ph-heidelberg.de/mathematik/personen/lehrende/spannagel.html |
}} | }} | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
− | + | * Studium der Informatik mit Nebenfach Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt | |
+ | * Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Nachwuchskolleg "Fachintegratives Lernen mit digitalen Medien" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg | ||
+ | * Promotion zum Thema "Benutzungsprozesse beim Lernen und Lehren mit Computern" | ||
+ | * Lehre und Forschung an der PH Ludwigsburg in den Bereichen Mathematikdidaktik und Informatikdidaktik | ||
+ | * Seit 2010 Professor für Mathematik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
− | * | + | * Einsatz digitaler Werkzeuge in Lehr-/Lernkontexten |
+ | * Inverted Classroom | ||
+ | * Verschiedene Themen im Bereich der Mathematik- und Informatikdidaktik | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | |||
− | == | + | == Mitgliedschaften == |
− | + | keine | |
− |
Aktuelle Version vom 31. März 2022, 13:18 Uhr
Prof. Dr. paed. Christian Spannagel.* 10. November 1976.
Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien. Pädagogische Hochschule Heidelberg.
Eigene Homepage: https://www.ph-heidelberg.de/mathematik/personen/lehrende/spannagel.html.
Dissertation: Benutzungsprozesse beim Lernen und Lehren mit Computern.
E-Mail
Kurzvita
- Studium der Informatik mit Nebenfach Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Nachwuchskolleg "Fachintegratives Lernen mit digitalen Medien" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- Promotion zum Thema "Benutzungsprozesse beim Lernen und Lehren mit Computern"
- Lehre und Forschung an der PH Ludwigsburg in den Bereichen Mathematikdidaktik und Informatikdidaktik
- Seit 2010 Professor für Mathematik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Arbeitsgebiete
- Einsatz digitaler Werkzeuge in Lehr-/Lernkontexten
- Inverted Classroom
- Verschiedene Themen im Bereich der Mathematik- und Informatikdidaktik
Projekte
Mitgliedschaften
keine