Kerstin Hein: Unterschied zwischen den Versionen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Markierung: visualeditor |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| vorname = Kerstin <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet --> | | vorname = Kerstin <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
| nachname = Hein <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | | nachname = Hein <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | ||
− | | titel = | + | | titel = Dr. <!-- vollständiger Titel --> |
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | | gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 --> | ||
− | | funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin | + | | funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
| hochschule = Technische Universität Dortmund | | hochschule = Technische Universität Dortmund | ||
− | | homepage = | + | | homepage = https://www.mathematik.tu-dortmund.de/sites/hein |
+ | http://www.mathematik.uni-dortmund.de/~prediger/projekte/mum/tp-MuM-Beweisen.shtml | ||
| dissertation = | | dissertation = | ||
− | | promoviert = | + | | promoviert = ja |
| email = kerstin.hein@math.tu-dortmund.de | | email = kerstin.hein@math.tu-dortmund.de | ||
}} | }} | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
− | * | + | *2014-2021 Promotion im Projekt MuM-Beweisen, Technische Universität Dortmund |
− | * | + | *05/15-02/19 Promotionsstipendium der [https://www.sdw.org/home Stiftung der Deutschen Wirtschaft] |
− | + | *2015-2017 Kollegiatin im Forschungs- und Nachwuchskolleg [http://www.funken.tu-dortmund.de/cms/de/home.html FUNKEN] (Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu diagnosegeleiteten Lehr- und Lernprozessen), [[Technische Universität Dortmund]] | |
*seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Technische Universität Dortmund | *seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Technische Universität Dortmund | ||
− | * 2013-2014 Studentische Hilfskraft in der Didaktik der Mathematik bei Maike Vollstedt, Freie Universität, Berlin | + | * 2013-2014 Studentische Hilfskraft in der Didaktik der Mathematik bei [[Maike Vollstedt]], [[FU Berlin|Freie Universität, Berlin]] |
{{studium|2012|2013|Internationale Erziehungswissenschaften|Stockholms Universitet||stipendium=Stiftung der Deutschen Wirtschaft}} | {{studium|2012|2013|Internationale Erziehungswissenschaften|Stockholms Universitet||stipendium=Stiftung der Deutschen Wirtschaft}} | ||
{{studium|2006|2014|Deutsche Philologie|Freie Universität Berlin|Master of Education|fach2=Mathematik|fach3=Lehramt|stipendium=Stiftung der Deutschen Wirtschaft}} | {{studium|2006|2014|Deutsche Philologie|Freie Universität Berlin|Master of Education|fach2=Mathematik|fach3=Lehramt|stipendium=Stiftung der Deutschen Wirtschaft}} | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen. Weitere Publikationen (vollständige Liste) können Sie über den Button "Publikationen" oben rechts führen. | Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen. Weitere Publikationen (vollständige Liste) können Sie über den Button "Publikationen" oben rechts führen. | ||
--> | --> | ||
+ | Hein, K. (2021). Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung. Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie. Dissertation. Wiesbaden: Springer. | ||
+ | |||
+ | Hein, K. (2019). The interplay of logical relations and their linguistic forms in proofs written in natural language. In U. T. Jankvist, M. van den Heuvel-Panhuizen, & & M. Veldhuis (Hrsg.), Proceedings of CERME 11 (S. 201–208). Utrecht: Utrecht University/ ERME. | ||
+ | |||
+ | Hein, K. & Prediger, S. (2017). Fostering and investigating students’ pathways to formal reasoning: A design research project on structural scaffolding for 9th graders. In T. Dooley & G. Gueudet (Eds.), Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME 10) (pp. 163-170). Dublin, Ireland: DCU / ERME. | ||
+ | |||
+ | Prediger, S. & Hein, K. (2017). Learning to meet language demands in multi-step mathematical argumentations: Design Research on a subject-specific genre. European Journal of Applied Linguistics, 5(2), 309-335. | ||
+ | |||
+ | Fereidooni, K., Hein, K. & K. Kraus (Hrsg.) (2018). Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis. Beiträge für die Unterrichtsentwicklung (Bd.2). Münster: Waxmann. | ||
+ | |||
+ | Hein, K. (2018). Gegenstandsorientierte Fachdidaktische Entwicklungsforschung am Beispiel des ,mathematikdidaktischen Projekts MuM-Beweisen. In K. Fereidooni, K. Hein & K. Kraus (Hrsg.), Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis. Beiträge für die Unterrichtsentwicklung (Bd. 2). Münster: Waxmann, S. 31-47. | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
+ | *Deduktives Schließen lernen | ||
+ | *Fachdidaktische Entwicklungsforschung | ||
*Sprache im Mathematikunterricht | *Sprache im Mathematikunterricht | ||
− | |||
== Projekte == | == Projekte == | ||
+ | *seit 2021 SchuMaS | ||
+ | *2015-2021 MuM-Beweisen - Teilprojekt zu spezifischen Praktiken [http://www.mathematik.uni-dortmund.de/~prediger/projekte/mum/tp-MuM-Beweisen.shtml (Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung - Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie)] | ||
*2014-2015 MuM-Mesut | *2014-2015 MuM-Mesut | ||
− | |||
== Mitgliedschaften == | == Mitgliedschaften == | ||
{{gdm|2015}} | {{gdm|2015}} | ||
− | *Stellvertretende Sprecherin der [[GDM]]-Nachwuchsvertretung ( | + | *Stellvertretende Sprecherin der [[GDM]]-Nachwuchsvertretung (2016-2018) |
− | *Mitglied der [[GDM]]-Nachwuchsvertretung ( | + | *Mitglied der [[GDM]]-Nachwuchsvertretung (2015-2018) |
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> |
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2021, 16:52 Uhr
Dr. Kerstin Hein.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Technische Universität Dortmund.
Eigene Homepage: https://www.mathematik.tu-dortmund.de/sites/hein
http://www.mathematik.uni-dortmund.de/~prediger/projekte/mum/tp-MuM-Beweisen.shtml.
E-Mail
Kurzvita
- 2014-2021 Promotion im Projekt MuM-Beweisen, Technische Universität Dortmund
- 05/15-02/19 Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- 2015-2017 Kollegiatin im Forschungs- und Nachwuchskolleg FUNKEN (Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu diagnosegeleiteten Lehr- und Lernprozessen), Technische Universität Dortmund
- seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Technische Universität Dortmund
- 2013-2014 Studentische Hilfskraft in der Didaktik der Mathematik bei Maike Vollstedt, Freie Universität, Berlin
- 2012 – 2013 Studium Internationale Erziehungswissenschaften, Stockholms Universitet, gefördert durch Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
- 2006 – 2014 Studium Deutsche Philologie, Mathematik, Lehramt, Freie Universität Berlin, Abschluss: Master of Education, gefördert durch Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
Veröffentlichungen
Hein, K. (2021). Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung. Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie. Dissertation. Wiesbaden: Springer.
Hein, K. (2019). The interplay of logical relations and their linguistic forms in proofs written in natural language. In U. T. Jankvist, M. van den Heuvel-Panhuizen, & & M. Veldhuis (Hrsg.), Proceedings of CERME 11 (S. 201–208). Utrecht: Utrecht University/ ERME.
Hein, K. & Prediger, S. (2017). Fostering and investigating students’ pathways to formal reasoning: A design research project on structural scaffolding for 9th graders. In T. Dooley & G. Gueudet (Eds.), Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME 10) (pp. 163-170). Dublin, Ireland: DCU / ERME.
Prediger, S. & Hein, K. (2017). Learning to meet language demands in multi-step mathematical argumentations: Design Research on a subject-specific genre. European Journal of Applied Linguistics, 5(2), 309-335.
Fereidooni, K., Hein, K. & K. Kraus (Hrsg.) (2018). Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis. Beiträge für die Unterrichtsentwicklung (Bd.2). Münster: Waxmann.
Hein, K. (2018). Gegenstandsorientierte Fachdidaktische Entwicklungsforschung am Beispiel des ,mathematikdidaktischen Projekts MuM-Beweisen. In K. Fereidooni, K. Hein & K. Kraus (Hrsg.), Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis. Beiträge für die Unterrichtsentwicklung (Bd. 2). Münster: Waxmann, S. 31-47.
Arbeitsgebiete
- Deduktives Schließen lernen
- Fachdidaktische Entwicklungsforschung
- Sprache im Mathematikunterricht
Projekte
- seit 2021 SchuMaS
- 2015-2021 MuM-Beweisen - Teilprojekt zu spezifischen Praktiken (Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung - Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie)
- 2014-2015 MuM-Mesut
Mitgliedschaften
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) seit 2015
- Stellvertretende Sprecherin der GDM-Nachwuchsvertretung (2016-2018)
- Mitglied der GDM-Nachwuchsvertretung (2015-2018)