Katja Poser-Kempe: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Hinzufügen Promotionsprojekt)
K
 
(51 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
| vorname = Katja
 
| vorname = Katja
 
| nachname = Poser-Kempe
 
| nachname = Poser-Kempe
| titel =  
+
| titel = Dr.
| dissertation =
+
| dissertation = Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht
 
| promoviert =  
 
| promoviert =  
 
| geboren =  
 
| geboren =  
 
| gestorben =  
 
| gestorben =  
| hochschule = Universität Leipzig
+
| hochschule =  
| funktion = abgeordnete Lehrkraft
+
| funktion =  
| email = katja.poser-kempe@uni-leipzig.de
+
| email = katja.poser-kempe@lasub.smk.sachsen.de
 
| homepage =   
 
| homepage =   
 
| MGP-ID =   
 
| MGP-ID =   
Zeile 23: Zeile 23:
 
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
 
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
 
-->
 
-->
Informationen dazu finden sich auf der Seite: https://www.erzwiss.uni-leipzig.de/grundschuldidaktik-mathematik/personen?view=properson&id=630
+
*1997: Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium in Chemnitz
 +
*1997-2000: Studium für das Lehramt an Grundschulen an der [[Technischen Universität Chemnitz]] (Erstes Staatsexamen)
 +
*2001-2003: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen (Zweites Staatsexamen)
 +
*2003-2017: Lehrerin an der [[Dr.-Salvador-Allende-Grundschule]] in Chemnitz
 +
*2010-2017: Ausbilderin für die GSD Mathematik an den Lehrerausbildungsstätten Dresden und Chemnitz
 +
*2013-2017: Ausbilderin für Bildungswissenschaften an der [[Lehrerausbildungsstätte Chemnitz]]
 +
*2017-2022: Abgeordnete Lehrkraft an der [[Universität Leipzig]]/Arbeitsbereich Grundschuldidaktik Mathematik (Promotion)
 +
*Seit 2022: Ausbilderin für GSD Mathematik und Bildungswissenschaften an der [[Lehrerausbildungsstätte Chemnitz]] und Lehrerin an der [[Dr.-Salvador-Allende-Grundschule]] in Chemnitz
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
Zeile 32: Zeile 39:
 
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
 
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
 
-->
 
-->
Informationen dazu finden sich auf der Seite: https://www.erzwiss.uni-leipzig.de/grundschuldidaktik-mathematik/personen?view=properson&id=630
+
*Poser-Kempe, K. (2023): Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht (Dissertation). Universität Leipzig. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-844649
 +
 
 +
*Bräuning, K.; Poser-Kempe, K.; Feskorn, C. (2023, in Vorber.): Mathe unterrichten mit Bilderbüchern (Arbeitstitel). Cornelsen.
 +
 
 +
*Poser-Kempe, K.; Feskorn, C. (2022): „Manche sind anders“ (Teckentrup, 2016) – und beim Lernen sowieso alle: Bilderbücher und ihre Potenziale für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen in mathematischen Lernumgebungen. In: C. Müller-Brauers, K. Bräuning & C. Schomaker (Hrsg.): Bilderbücher im Grundschulunterricht – Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale. Narr Francke Attempto Verlag.
 +
 
 +
*Poser-Kempe, K.; Wöller, S.; Barth, O. (2020): Snowflake Bentley: Der Geometrie in der Natur auf der Spur. Grundschulunterricht Mathematik. 67 (1). 14-19.
 +
 
 +
*Poser-Kempe, K.; Reinhold, S. (2020): Professionalisierung von FachberaterInnen in Sachen (ProFiS): Gelingensfaktoren im Fokus. In: Jan Wörler (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (S. 1531). WTM-Verlag.
 +
 
 +
*Poser-Kempe, K. (2018): Parkettieren leicht gemacht – Kinder erkunden Kunstwerke von M. C. Escher und gestalten Parkette. Grundschulunterricht Mathematik. 65 (3). 14-18.
 +
 
 +
*Poser-Kempe, K. (2018): Auf den Spuren von Victor Vasarely – Gestalten von Kunstwerken aus Würfelmustern. Grundschule Mathematik. 55 (4). 24-27.
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
 +
*Lehrer:innenaus- und -fortbildung
 +
*Unterricht in der Primarstufe
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
  
'''ProFiS - Professionalisierung von FachberaterInnen und Sachsen''',
+
Dissertation: Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht (https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-844649)
Gelingensfaktoren mathematikdidaktischer Professionalisierung im Fokus (laufendes Promotionsprojekt)
 
  
 
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- sofern möglich, bitte folgende Vorlagen zur Kategorisierung nutzen:-->
 
<!-- sofern möglich, bitte folgende Vorlagen zur Kategorisierung nutzen:-->
*[[GDM |Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)]]
+
*[[GDM |Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)]]
 +
*[[BAK |Bundesarbeitskreis Lehrerbildung e.V. (BAK)]]   
 
                  
 
                  
  

Aktuelle Version vom 13. November 2023, 12:24 Uhr

Dr. Katja Poser-Kempe.

Promotionsprojekt: Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht (Promotionsprojekt).
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Poser-Kempe, K. (2023): Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht (Dissertation). Universität Leipzig. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-844649
  • Bräuning, K.; Poser-Kempe, K.; Feskorn, C. (2023, in Vorber.): Mathe unterrichten mit Bilderbüchern (Arbeitstitel). Cornelsen.
  • Poser-Kempe, K.; Feskorn, C. (2022): „Manche sind anders“ (Teckentrup, 2016) – und beim Lernen sowieso alle: Bilderbücher und ihre Potenziale für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen in mathematischen Lernumgebungen. In: C. Müller-Brauers, K. Bräuning & C. Schomaker (Hrsg.): Bilderbücher im Grundschulunterricht – Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale. Narr Francke Attempto Verlag.
  • Poser-Kempe, K.; Wöller, S.; Barth, O. (2020): Snowflake Bentley: Der Geometrie in der Natur auf der Spur. Grundschulunterricht Mathematik. 67 (1). 14-19.
  • Poser-Kempe, K.; Reinhold, S. (2020): Professionalisierung von FachberaterInnen in Sachen (ProFiS): Gelingensfaktoren im Fokus. In: Jan Wörler (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (S. 1531). WTM-Verlag.
  • Poser-Kempe, K. (2018): Parkettieren leicht gemacht – Kinder erkunden Kunstwerke von M. C. Escher und gestalten Parkette. Grundschulunterricht Mathematik. 65 (3). 14-18.
  • Poser-Kempe, K. (2018): Auf den Spuren von Victor Vasarely – Gestalten von Kunstwerken aus Würfelmustern. Grundschule Mathematik. 55 (4). 24-27.

Arbeitsgebiete

  • Lehrer:innenaus- und -fortbildung
  • Unterricht in der Primarstufe

Projekte

Dissertation: Gelingensfaktoren einer Fortbildungsmaßnahme für Aus- und Fortbildende in der Primarstufe aus Sicht der Teilnehmenden: Angebote zu Lernumgebungen mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht (https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-844649)

Mitgliedschaften