Felix Krawehl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Kraf (Diskussion | Beiträge) |
Moritz (Diskussion | Beiträge) K (→Vernetzung) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| funktion = Wissenschaftlicher Mitarbeiter <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | | funktion = Wissenschaftlicher Mitarbeiter <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | ||
| email = krawehl@googlemail.com <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | | email = krawehl@googlemail.com <!-- aktuelle E-Mail-Adresse --> | ||
− | | homepage = http://www | + | | homepage = http://www.uni-due.de/didmath/ag_scherer/person_krawehl.shtml <!-- URL der Homepage, inkl. http:// --> |
}} | }} | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Studium der [[Hochschule X]]... | * Studium der [[Hochschule X]]... | ||
--> | --> | ||
+ | |||
+ | {{studium|2005|Sonderpädagogik|Universität Hamburg|fach2=Musik}} | ||
+ | *2006 - 2007 Referendariat | ||
+ | *2008 Beginn der Arbeit an Promotionsvorhaben („Entwicklung eines fachdidaktischen Evaluationsinstruments für mathematische Lernsoftware für das Grundschulalter“) | ||
+ | *Aufnahme des hochschuldidaktischen Masterstudiums „Master of Higher Education“ | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
Zeile 27: | Zeile 32: | ||
* [[Person X]] Publikation 1 ... | * [[Person X]] Publikation 1 ... | ||
--> | --> | ||
+ | *"Didactical evaluation of mathematical classroom software", In: Tagungsband zur SEMT '09, International Sympoisium Elementary Maths Teaching, Prag/Czech Rep., August 2009, S. 289-293. | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen --> | <!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen --> | ||
− | + | *eLearning und Hochschuldidaktik | |
− | == Projekte == | + | *Fachdidaktik und Sonderpädagogik |
+ | *Fachdidaktische Qualität von mathematischer Unterrichtssoftware für das Grundschulalter | ||
+ | *Mathematischer Anfangsunterricht | ||
+ | <!--== Projekte ==--> | ||
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | <!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | ||
− | == | + | == Mitgliedschaften == |
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | ||
− | + | {{gdm}} | |
− | + | *Mitglied [[DGfE]] | |
− | + | *Teilnehmervertreter im „Master of Higher Education“ | |
− | + | {{dzlm|||4}}: Inklusion |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2014, 14:52 Uhr
Felix Krawehl.* 27. November 1975.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Universität Hamburg.
Eigene Homepage: http://www.uni-due.de/didmath/ag_scherer/person_krawehl.shtml.
Promotionsprojekt: Mathematikdidaktische Gütebewertung von Unterrichtssoftware für das Grundschulalter. Entwicklung eines Evaluationsinstruments. (Promotionsprojekt).
E-Mail
Kurzvita
- 2005 – Sonderpädagogik Studium Universität Hamburg, Musik
- 2006 - 2007 Referendariat
- 2008 Beginn der Arbeit an Promotionsvorhaben („Entwicklung eines fachdidaktischen Evaluationsinstruments für mathematische Lernsoftware für das Grundschulalter“)
- Aufnahme des hochschuldidaktischen Masterstudiums „Master of Higher Education“
Veröffentlichungen
- "Didactical evaluation of mathematical classroom software", In: Tagungsband zur SEMT '09, International Sympoisium Elementary Maths Teaching, Prag/Czech Rep., August 2009, S. 289-293.
Arbeitsgebiete
- eLearning und Hochschuldidaktik
- Fachdidaktik und Sonderpädagogik
- Fachdidaktische Qualität von mathematischer Unterrichtssoftware für das Grundschulalter
- Mathematischer Anfangsunterricht
Mitgliedschaften
- Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik)
- Mitglied DGfE
- Teilnehmervertreter im „Master of Higher Education“
- Mitglied des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) , Abteilung 4: Inklusion