Andreas Busse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
K
K
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
| nachname = Busse                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Busse                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| titel = Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
 
| titel = Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation = Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben                   <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
Zeile 14: Zeile 14:
 
                               <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
                               <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| homepage = http://epb.uni-hamburg.de/node/3930                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
| homepage = http://epb.uni-hamburg.de/node/3930                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 +
| MGP-ID = 141050
 
}}
 
}}
  
== Kurzvita ==
+
<!--== Kurzvita ==-->
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 23: Zeile 24:
 
-->
 
-->
  
 +
== Veröffentlichungen ==
  
== Veröffentlichungen ==
+
<!-- Weitere Publikationen finden Sie jetzt unter "Name/Publikationen" oder über den Button oben rechts
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:
 
* [[Person X]] Publikation 1 ...
 
 
-->
 
-->
 +
*Busse, A. (2005c). Lesekompetenz im Mathematikunterricht. In: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hg.), Impulse Sekundarstufe I, Lesekompetenz. Hamburg:  Behörde für Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 33-38.
 +
*Busse, A. (2009a). Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben. Ergebnisse einer empirischen Studie. Hildesheim, Berlin: Franzbecker. (Dissertation)
 +
*Busse, A. (2009b). Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben. In: Journal für Mathematikdidaktik, 30, 2, 173-174. (Kurzfassung der Dissertation)
 +
*Busse, A. (2011a). Upper Secondary Students' Handling of Real-World Contexts. In: Kaiser, G. , Blum, W., Borromeo Ferri, R., Stillman, G. (Eds.), Trends in Teaching and Learning of Mathematical Modelling – Proceedings of [[ICTMA]] 14. (in print)
 +
*Busse, A. (2011b). Umgang mit realitätsbezogenen Kontexten in der Sekundarstufe II. In:  Borromeo Ferri, R.;  Kaiser, G.; Greefrath, G. (Hg.), Didaktik des mathematischen Modellierens – erste Bausteine. Teubner (im Druck)
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
 +
*Didaktik der Mathematik, der Informatik und des mathematischen Anfangsunterrichts
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
  
== Vernetzung ==
+
*Professionswissen von Mathematiklehrkräften (TEDS-FU)
 +
*Sachkontexte bei Realitätsbezügen im Mathematikunterricht
 +
 
 +
== Mitgliedschaften ==
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> {{gdm}}  
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> {{gdm}}  
 
* Mitglied des [http://www.z-f-m.de Zentrums für Mathematik]
 
* Mitglied des [http://www.z-f-m.de Zentrums für Mathematik]

Aktuelle Version vom 10. Mai 2017, 18:56 Uhr


MadipediaPublikationen

Dr. Andreas Busse.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Universität Hamburg.
Eigene Homepage: http://epb.uni-hamburg.de/node/3930.
Dissertation: Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 141050 



Veröffentlichungen

  • Busse, A. (2005c). Lesekompetenz im Mathematikunterricht. In: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hg.), Impulse Sekundarstufe I, Lesekompetenz. Hamburg: Behörde für Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 33-38.
  • Busse, A. (2009a). Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben. Ergebnisse einer empirischen Studie. Hildesheim, Berlin: Franzbecker. (Dissertation)
  • Busse, A. (2009b). Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben. In: Journal für Mathematikdidaktik, 30, 2, 173-174. (Kurzfassung der Dissertation)
  • Busse, A. (2011a). Upper Secondary Students' Handling of Real-World Contexts. In: Kaiser, G. , Blum, W., Borromeo Ferri, R., Stillman, G. (Eds.), Trends in Teaching and Learning of Mathematical Modelling – Proceedings of ICTMA 14. (in print)
  • Busse, A. (2011b). Umgang mit realitätsbezogenen Kontexten in der Sekundarstufe II. In: Borromeo Ferri, R.; Kaiser, G.; Greefrath, G. (Hg.), Didaktik des mathematischen Modellierens – erste Bausteine. Teubner (im Druck)

Arbeitsgebiete

  • Didaktik der Mathematik, der Informatik und des mathematischen Anfangsunterrichts

Projekte

  • Professionswissen von Mathematiklehrkräften (TEDS-FU)
  • Sachkontexte bei Realitätsbezügen im Mathematikunterricht

Mitgliedschaften