Hans-Dieter von Zelewski: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Verlinkung auf Mathematik 5-10) |
|||
(21 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Kurzvita == | == Kurzvita == | ||
− | + | ||
− | + | * bis 2004 an einer Realschule unterrichtend, | |
− | * | + | * seit 1979 in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen (IQSH) in Schleswig-Holstein tätig, |
− | * | + | * und seit 2006 Landesfachberater Mathematik in Schleswig-Holstein |
− | + | * zuständig in SH für zentrale Abschlüsse in Mathematik und für Vergleichsarbeiten und Lehrplanentwicklung Mathematik (bis 2012) | |
+ | * Mitarbeit an den Bildungsstandards Mathematik für den mittleren Bildungsabschluss und den Hauptschulabschluss, | ||
+ | * Entwicklung der Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards und Mitarbeit an dem IQB - Buch „Bildungsstandards Mathematik konkret“ | ||
+ | * Mitentwickler und Mitautor bei Curricula des IPN, bei Schriften für den Unterricht und Schulbüchern in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik,<br> Mitarbeit an verschiedenen Veröffentlichungen des IPTS / IQSH | ||
+ | * seit 2007 Moderator der Zeitschrift [[Mathematik 5-10|Mathematik 5-10]] des Friedrich Verlages | ||
+ | * seit 2012 formal im Ruhestand. | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
− | + | ||
− | + | ===Sammelwerke=== | |
− | * | + | (ab 2005) |
− | -- | + | * von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Orientierungshilfe G8 für die Sekundarstufe I - Mathematik. Kronshagen: IQSH, 36 S. |
+ | * von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Schulinternes Fachcurriculum Mathematik (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 67 S. | ||
+ | * von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Auf dem Weg zum Schulinternen Fachcurriculum (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 34 S. | ||
+ | * von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards in der Primarstufe). Kronshagen: IQSH, 77 S. | ||
+ | * von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2006): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards zum Hauptschulabschluss und mittleren Abschluss (Sekundarstufe I). Kronshagen: IQSH, 54 S. | ||
+ | |||
+ | ===Zeitschriften-Hefte=== | ||
+ | * diverse Hefte Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages | ||
+ | ===Beiträge in …=== | ||
+ | * diversen Heften Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages | ||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
− | + | ||
+ | |||
+ | * Mitwirkung an der länderübergreifenden Entwicklung von VERA-Tests | ||
+ | |||
+ | * Implementation der Bildungsstandards Schwerpunkte: systematischer Aufbau der allgemeinen Kompetenzen und der Leitideen „Daten und Zufall“ und „Funktionale Zusammenhänge“ | ||
+ | * Qualifizierung von Ausbildnern und Fortbildnern im Bereich Umgang mit Rechenschwäche | ||
+ | * Unterstützung von fachfremd Mathematik unterrichtenden Lehrkräften | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | |||
− | == | + | |
− | + | Entwicklung eines Konzeptes und Durchführung von Moderatorenworkshops zur Konzeption einer Unterstützungsmaßnahme für Lehrkräfte an bayerischen Mittelschulen ohne fachbezogene Qualifikation im Fach Mathematik | |
+ | |||
+ | == Mitgliedschaften == | ||
+ | {{dzlm}} | ||
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | ||
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | <!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform --> | ||
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> | <!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich --> |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2016, 06:21 Uhr
Hans-Dieter von Zelewski.
Kurzvita
- bis 2004 an einer Realschule unterrichtend,
- seit 1979 in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen (IQSH) in Schleswig-Holstein tätig,
- und seit 2006 Landesfachberater Mathematik in Schleswig-Holstein
- zuständig in SH für zentrale Abschlüsse in Mathematik und für Vergleichsarbeiten und Lehrplanentwicklung Mathematik (bis 2012)
- Mitarbeit an den Bildungsstandards Mathematik für den mittleren Bildungsabschluss und den Hauptschulabschluss,
- Entwicklung der Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards und Mitarbeit an dem IQB - Buch „Bildungsstandards Mathematik konkret“
- Mitentwickler und Mitautor bei Curricula des IPN, bei Schriften für den Unterricht und Schulbüchern in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik,
Mitarbeit an verschiedenen Veröffentlichungen des IPTS / IQSH - seit 2007 Moderator der Zeitschrift Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
- seit 2012 formal im Ruhestand.
Veröffentlichungen
Sammelwerke
(ab 2005)
- von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Orientierungshilfe G8 für die Sekundarstufe I - Mathematik. Kronshagen: IQSH, 36 S.
- von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Schulinternes Fachcurriculum Mathematik (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 67 S.
- von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Auf dem Weg zum Schulinternen Fachcurriculum (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 34 S.
- von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards in der Primarstufe). Kronshagen: IQSH, 77 S.
- von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2006): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards zum Hauptschulabschluss und mittleren Abschluss (Sekundarstufe I). Kronshagen: IQSH, 54 S.
Zeitschriften-Hefte
- diverse Hefte Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
Beiträge in …
- diversen Heften Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
Arbeitsgebiete
- Mitwirkung an der länderübergreifenden Entwicklung von VERA-Tests
- Implementation der Bildungsstandards Schwerpunkte: systematischer Aufbau der allgemeinen Kompetenzen und der Leitideen „Daten und Zufall“ und „Funktionale Zusammenhänge“
- Qualifizierung von Ausbildnern und Fortbildnern im Bereich Umgang mit Rechenschwäche
- Unterstützung von fachfremd Mathematik unterrichtenden Lehrkräften
Projekte
Entwicklung eines Konzeptes und Durchführung von Moderatorenworkshops zur Konzeption einer Unterstützungsmaßnahme für Lehrkräfte an bayerischen Mittelschulen ohne fachbezogene Qualifikation im Fach Mathematik
Mitgliedschaften
- Mitglied des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik)