Anke Lindmeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Update)
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule =  IPN Kiel                  <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule =  Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik                  <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| email =lindmeier@ipn.uni-kiel.de
 
| email =lindmeier@ipn.uni-kiel.de

Version vom 24. Februar 2014, 09:56 Uhr


Prof. Dr. Anke Lindmeier.
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik.
Eigene Homepage: http://www.ipn.uni-kiel.de/persons/lindmeier.html.
Dissertation: Modeling and Measuring Knowledge and Competencies of Teachers. A Threefold Domain-Specific Structure Model for Mathematics.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

Literaturverzeichnis (pdf)

Arbeitsgebiete

  • Wissens- und Kompetenzbereiche von Mathematiklehrkräften und deren Messung
  • Entwicklung stochastischen und wissenschaftlichen Denkens in der Grundschule
  • Mathematische Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Studienbeginn
  • Lernen mit Lösungsbeispielen


Vernetzung