Uta Häsel-Weide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
| nachname = Häsel-Weide                    <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Häsel-Weide                    <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| titel = Prof. Dr.                            <!-- vollständiger Titel -->
 
| titel = Prof. Dr.                            <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation = "Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte. Theoretische Analyse und empirische Studien. Hildesheim: Franzbecker"                    <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| geboren =                      <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                      <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
Zeile 40: Zeile 40:
 
ZebrA: Zusammenhänge erkennen und besprechen - Rechnen ohne Abzählen
 
ZebrA: Zusammenhänge erkennen und besprechen - Rechnen ohne Abzählen
  
== Vernetzung ==
+
== Mitgliedschaften ==
Mitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
+
{{gdm}}

Version vom 16. April 2014, 12:45 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen

Prof. Dr. Uta Häsel-Weide.
Professorin für Didaktik der Mathematik. Universität Siegen.
Eigene Homepage: http://www.mathematik.tu-dortmund.de/agnuehrenboerger/de/personen/haesel_weide.html.
Dissertation: Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien.


Kurzvita

Veröffentlichungen

Publikationsliste unter http://www.mathematik.tu-dortmund.de/agnuehrenboerger/de/personen/haesel_weide/haesel_weide_publikationen.html

Arbeitsgebiete

  • Diagnose und Förderung bei Schwierigkeiten beim Mathematiklernen
  • Entwicklung und Erforschung mathematischer Lehr- und Lernprozesse
  • Inklusiver Mathematikunterricht
  • Sachrechnen

Projekte

ZebrA: Zusammenhänge erkennen und besprechen - Rechnen ohne Abzählen

Mitgliedschaften