Hans Schupp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 26: Zeile 26:
 
* 1978 – 1999 entsprechende Professur an der U Saarbrücken
 
* 1978 – 1999 entsprechende Professur an der U Saarbrücken
 
* 1999 Pensionierung
 
* 1999 Pensionierung
* 1979 – 1983 1. Vorsitzender der [GDM]
+
* 1979 – 1983 1. Vorsitzender der [[GDM]]
 
* 1999 – 2001 Vizepräsident des Abiturs an Europäischen Schulen
 
* 1999 – 2001 Vizepräsident des Abiturs an Europäischen Schulen
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
Zeile 32: Zeile 32:
 
* Abitur ...
 
* Abitur ...
 
* Studium der [[Hochschule X]]... -->
 
* Studium der [[Hochschule X]]... -->
 +
 
== Veröffentlichungen - Bücher ==
 
== Veröffentlichungen - Bücher ==
 
Schupp, H.:  Optimieren - Extremwertbestimmung im Mathematikunterricht. Mannheim: B.I.Wissenschaftsverlag 1992<br>
 
Schupp, H.:  Optimieren - Extremwertbestimmung im Mathematikunterricht. Mannheim: B.I.Wissenschaftsverlag 1992<br>

Version vom 21. Mai 2014, 21:07 Uhr


Univ.-Prof. Dr. Hans Schupp.* 10. Juni 1935.
Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und Didaktik des Mathematikunterrichts bis SS 1999. Universität des Saarlandes.

E-Mail


Kurzvita

  • Abitur 1955
  • 1955-1961 Studium der Mathematik, Geographie und Geologie an den Unversitäten Mainz und Heidelberg
  • 1961 Promotion
  • 1962 Erstes Staatsexamen
  • 1964 Zweites Staatsexamen
  • 1964 – 1970 Gymnasiallehrer an der Georg-Büchner-Schule Darmstadt
  • 1968 – 1970 Fachleiter für Mathematik am Studienseminar Darmstadt
  • 1970 – 1978 Professor für Mathematik und Didaktik des Mathematikunterrichts an der PH Saarbrücken
  • 1978 – 1999 entsprechende Professur an der U Saarbrücken
  • 1999 Pensionierung
  • 1979 – 1983 1. Vorsitzender der GDM
  • 1999 – 2001 Vizepräsident des Abiturs an Europäischen Schulen

Veröffentlichungen - Bücher

Schupp, H.: Optimieren - Extremwertbestimmung im Mathematikunterricht. Mannheim: B.I.Wissenschaftsverlag 1992
Schupp, H.; Dabrock, H.: Höhere Kurven - Situative, mathematische, historische und didaktische Aspekte. Mannheim: B.I.Wissenschaftsverlag 1995
Schupp, H.: Figuren und Abbildungen. Hildesheim: Franzbecker 1998
Schupp, H.: Kegelschnitte. Hildesheim: Franzbecker 2000
Schupp, H.: Thema mit Variationen - Aufgabenvariation im Mathematikunterricht. Hildesheim: Franzbecker 2002


Arbeitsgebiete

Elementargeometrie
Extremwertaufgaben
Aufgabenvariation
Höhere Kurven

Auszeichnungen, Würdigungen

  • gewidmet zum 70. Geburtstag: Herget, Wilfried; Hischer, Horst; Lambert, Anselm (Hrsg.) (2005): Mathematikdidaktik für den Unterricht. Hildesheim: Franzbecker, ISBN 3-88120-403-2, 179 S. Zugleich erschienen in: mathematica didactica 28(2005)1, ISSN 0170-1541

Mitgliedschaften