Marcel Klinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
* '''Klinger, M.''' (2018). ''[[Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis: Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe]]''. Wiesbaden: Springer Spektrum. - DOI: [[doi:10.1007/978-3-658-20360-3|10.1007/978-3-658-20360-3]]
+
* '''Klinger, M.''' (2018). ''[[Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis: Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe]]''. Wiesbaden: Springer Spektrum. - ISBN: 978-3-658-20359-7, DOI: [[doi:10.1007/978-3-658-20360-3|10.1007/978-3-658-20360-3]]
 
* '''Klinger, M.''', Thurm, D., Barzel, B., Greefrath, G. & Büchter, A. (im Erscheinen). Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen: Entwicklung und Durchführung einer Fortbildungsreihe. In R. Biehler, T. Lange, T. Leuders, P. Scherer, B. Rösken-Winter & C. Selter (Hrsg.), ''Mathematikfortbildungen professionalisieren: Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik''. Wiesbaden: Springer Spektrum.
 
* '''Klinger, M.''', Thurm, D., Barzel, B., Greefrath, G. & Büchter, A. (im Erscheinen). Lehren und Lernen mit digitalen Werkzeugen: Entwicklung und Durchführung einer Fortbildungsreihe. In R. Biehler, T. Lange, T. Leuders, P. Scherer, B. Rösken-Winter & C. Selter (Hrsg.), ''Mathematikfortbildungen professionalisieren: Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik''. Wiesbaden: Springer Spektrum.
 
* Thurm, D., '''Klinger, M.''', Barzel, B., Rögler, P. (2017). [http://mathdid.ph-freiburg.de/documents/md_2017/md_2017_Thurm-et-al_Technologieeinsatz.pdf Überzeugungen zum Technologieeinsatz im Mathematikunterricht: Entwicklung eines Messinstruments für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte]. ''mathematica didactica''. - Online first.
 
* Thurm, D., '''Klinger, M.''', Barzel, B., Rögler, P. (2017). [http://mathdid.ph-freiburg.de/documents/md_2017/md_2017_Thurm-et-al_Technologieeinsatz.pdf Überzeugungen zum Technologieeinsatz im Mathematikunterricht: Entwicklung eines Messinstruments für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte]. ''mathematica didactica''. - Online first.

Version vom 6. Dezember 2017, 08:20 Uhr

MadipediaPublikationen

Marcel Klinger.* 1987.
Akademischer Rat. Universität Duisburg-Essen.
Eigene Homepage: http://www.klinger.nrw.
Dissertation: Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis: Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

  • Entwicklung mathematischer Leistungstests
  • Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen
  • Fehlvorstellungen im Kontext des Funktionalen Denkens, von Linearität und Proportionalität
  • Medien im Mathematikunterricht
  • Hochschuldidaktik der Mathematik
  • Übergang Schule-Hochschule im Kontext des (Neben-)Faches Mathematik

Projekte

Mitgliedschaften