Michael Kortmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Schönheits-OP)
(Daten geändert)
Zeile 19: Zeile 19:
 
<!--  
 
<!--  
 
Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen oder folgende fertige Vorlagen zur Kategorisierung verwenden:-->
 
Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen oder folgende fertige Vorlagen zur Kategorisierung verwenden:-->
         {{abitur| 2011 |Castrop-Rauxel }}   
+
         {{abitur| 2011 |Castrop-Rauxel, NRW}}   
  {{Studium|Bachelor für Grundschullehramt|2015|mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften|Technische Universität Dortmund|Bachelor of Arts}}   
+
  {{Studium|Bachelor für Grundschullehramt|2011-2015|mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften|Technische Universität Dortmund|Bachelor of Arts}}   
         {{Studium|Master für Grundschullehramt|2017|mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften|Technische Universität Dortmund|Master of Education}}       
+
         {{Studium|Master für Grundschullehramt|2015-2017|mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften|Technische Universität Dortmund|Master of Education}}       
         {{wimi| 2017 |offen|Technische Universität Dortmund|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM)| bei=Stephan Hußmann|Prof. Dr. Stephan Hußmann}}
+
         {{wimi| 2017- |offen|Technische Universität Dortmund|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM)| bei=Stephan Hußmann|Prof. Dr. Stephan Hußmann}}
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==

Version vom 5. März 2018, 08:39 Uhr

M. Ed. Michael Kortmann.* 24.05.1989.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts. Technische Universität Dortmund.
Eigene Homepage: Kortmann.
Promotionsprojekt: Empirische Studie zu Begriffsbildungsprozessen bei mathematisch leistungsstarken Lernenden zum Dezimalbruchbegriff (Promotionsprojekt).
E-Mail


Kurzvita

  • 2011 Abitur in Castrop-Rauxel, NRW
  • Bachelor für Grundschullehramt – 2011-2015 Studium mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften, Technische Universität Dortmund, Abschluss: Bachelor of Arts
  • Master für Grundschullehramt – 2015-2017 Studium mit den Fächern Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht und Bildungswissenschaften, Technische Universität Dortmund, Abschluss: Master of Education

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Inklusion, Dezimalbrüche, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, Potenzial

Projekte

Mitarbeiter im Projekt Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung (DoProfiL) der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB).

Mitgliedschaften