Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[:Kategorie:Konferenzen | Konferenzen]] | * [[:Kategorie:Konferenzen | Konferenzen]] | ||
* [[:Kategorie:Newsletter | Newsletter]] | * [[:Kategorie:Newsletter | Newsletter]] | ||
− | * [[:Kategorie:Dissertationen | Mathematikdidaktische Dissertationen | + | * [[:Kategorie:Dissertationen | Mathematikdidaktische Dissertationen]] |
* [[:Kategorie:Forschungsprojekte | Mathematikdidaktische Forschungsprojekte]] | * [[:Kategorie:Forschungsprojekte | Mathematikdidaktische Forschungsprojekte]] | ||
* [[:Kategorie:Habilitationen | Mathematikdidaktische Habilitationen]] | * [[:Kategorie:Habilitationen | Mathematikdidaktische Habilitationen]] |
Version vom 3. Mai 2012, 16:09 Uhr
Was ist die Madipedia?
Die Madipedia soll zum zentralen Nachschlagewerk für die Mathematikdidaktik im deutschsprachigen Raum werden. Sie verzeichnet derzeit 805 Personen und 972 mathematikdidaktische Dissertationen.
Bei Fragen zur Madipedia wenden Sie sich bitte an die Redaktion.
Inhalte
- Arbeitskreise der GDM
- Benachbarte Gesellschaften
- Enzyklopädie (in Vorbereitung)
- Institutionen (Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstitute)
- Konferenzen
- Newsletter
- Mathematikdidaktische Dissertationen
- Mathematikdidaktische Forschungsprojekte
- Mathematikdidaktische Habilitationen
- Mathematikdidaktische Promotionsprojekte
- Mathematikdidaktische Kolloquien im deutschsprachigen Raum
- Personen in der Mathematikdidaktik
- Stellungnahmen zur Mathematikdidaktik und zum Mathematikunterricht
- Zeitschriften
- Hilfe