Silke Fleckenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Abitur ... | * Abitur ... | ||
* Studium der [[Hochschule X]]... | * Studium der [[Hochschule X]]... | ||
− | --> | + | --> |
+ | |||
+ | *1999 1. Staatsexamen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in den Fächern Sport, Chemie und Mathematik für das Lehramt an Realschulen | ||
+ | *2000 2. Staatsexamen am Seminar Freiburg | ||
+ | *2000 Lehrtätigkeit an einer Public High School in den USA im Fach Integrated Physics and Chemistry | ||
+ | *2001 Eintritt in den Schuldienst in Baden-Württemberg (Realschule) | ||
+ | *2008 Abschluss einer zweijährigen berufsbegleitenden Ausbildung als NLP-Master | ||
+ | *2009 Kooperationslehrerin für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe in Mathematik und Chemie | ||
+ | *2011 Teilabordnung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Mathematik und Informatik, Abteilung Sekundarstufe für die Lehre in der Mathematikdidaktik | ||
+ | *2011 Masterstudium Bildungswissenschaften an der PH Karlsruhe | ||
+ | *2012 Abordnung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Naturwissenschaftlichen Fakultät II, Institut für Mathematik | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == |
Version vom 19. Januar 2013, 17:30 Uhr
Silke Fleckenstein.* 12.01.1974.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Mathematik (Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik).
Universität Halle-Wittenberg
.. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Eigene Homepage: http://didaktik.mathematik.uni-halle.de/mitarbeiter/fleckenstein/.
E-Mail
Kurzvita
- 1999 1. Staatsexamen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in den Fächern Sport, Chemie und Mathematik für das Lehramt an Realschulen
- 2000 2. Staatsexamen am Seminar Freiburg
- 2000 Lehrtätigkeit an einer Public High School in den USA im Fach Integrated Physics and Chemistry
- 2001 Eintritt in den Schuldienst in Baden-Württemberg (Realschule)
- 2008 Abschluss einer zweijährigen berufsbegleitenden Ausbildung als NLP-Master
- 2009 Kooperationslehrerin für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe in Mathematik und Chemie
- 2011 Teilabordnung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Mathematik und Informatik, Abteilung Sekundarstufe für die Lehre in der Mathematikdidaktik
- 2011 Masterstudium Bildungswissenschaften an der PH Karlsruhe
- 2012 Abordnung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Naturwissenschaftlichen Fakultät II, Institut für Mathematik