Kathleen Philipp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(anlage der person)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
| dissertation =  Experimentelles Denken. Theoretische und empirische Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz                <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| dissertation =  Experimentelles Denken. Theoretische und empirische Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz                <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
| geboren =   25. September 1974                      <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
+
| geboren =                         <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| hochschule =  Pädagogische Hochschule Freiburg                  <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| hochschule =  Pädagogische Hochschule Freiburg                  <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
Zeile 22: Zeile 22:
 
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
 
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
 
-->
 
-->
 
+
*2014        Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik und Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich<br />
 
+
*2011-2014  Abordnung an die Pädagogische Hochschule Freiburg, Habilitation, Institut für Mathematische Bildung (IMBF)<br />
== Veröffentlichungen ==
+
*2012        Promotion an der Pädagogischen Hochschule Freiburg<br />
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
+
*2008-2011  Abordnung an die Pädagogische Hochschule Freiburg, Promotion, Institut für Mathematische Bildung (IMBF)<br />
Beispiel:
+
*2008-2008  Abordnung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Fachschulrätin in Vertretung, Institut für Mathematik und Informatik<br />
* [[Person X]] Publikation 1 ...
+
*2001-2002  Promotionsaufbaustudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe<br />
-->
+
*seit 2001  Lehrerin an der Fritz-Boehle-Grundschule, Emmendingen<br />
 +
*2000-2001  Lehramtsanwärterin, Seminar für schulpraktische Ausbildung Lörrach (2. Staatsexamen)<br />
 +
*1996-1999  Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (1. Staatsexamen)<br />
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 40: Zeile 42:
 
* ExMNU: Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
 
* ExMNU: Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
 
* ProMatNat: Pädagogische Professionalität in Mathematik und Naturwissenschaften
 
* ProMatNat: Pädagogische Professionalität in Mathematik und Naturwissenschaften
== Mitgliedschaften ==
+
* KOSIMA: Kontexte für sinntiftenden Mathematikunterricht
 +
== Vernetzung ==
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
   
 
   
* GDM
+
{{gdm}}
* DZLM
+
* Deutsches Zentrum für Lehrerfortbildung ([[DZLM]])
 
* PME
 
* PME
  

Version vom 4. Mai 2014, 12:51 Uhr


Dr. phil. Kathleen Philipp.
Habilitandin. Pädagogische Hochschule Freiburg.
Dissertation: Experimentelles Denken. Theoretische und empirische Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz.
E-Mail


Kurzvita

  • 2014 Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik und Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich
  • 2011-2014 Abordnung an die Pädagogische Hochschule Freiburg, Habilitation, Institut für Mathematische Bildung (IMBF)
  • 2012 Promotion an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
  • 2008-2011 Abordnung an die Pädagogische Hochschule Freiburg, Promotion, Institut für Mathematische Bildung (IMBF)
  • 2008-2008 Abordnung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Fachschulrätin in Vertretung, Institut für Mathematik und Informatik
  • 2001-2002 Promotionsaufbaustudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
  • seit 2001 Lehrerin an der Fritz-Boehle-Grundschule, Emmendingen
  • 2000-2001 Lehramtsanwärterin, Seminar für schulpraktische Ausbildung Lörrach (2. Staatsexamen)
  • 1996-1999 Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (1. Staatsexamen)

Arbeitsgebiete

  • Experimentieren & Mathematisches Problemlösen
  • Diagnostische Kompetenzen von Mathematiklehrkräften

Projekte

  • ExMNU: Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
  • ProMatNat: Pädagogische Professionalität in Mathematik und Naturwissenschaften
  • KOSIMA: Kontexte für sinntiftenden Mathematikunterricht

Vernetzung