Universität Lübeck: Unterschied zwischen den Versionen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | <!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | ||
− | {{ | + | {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} |
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt --> | <!-- Personenliste wird automatisch erstellt --> | ||
{{Vorlage:Personenliste}} | {{Vorlage:Personenliste}} |
Aktuelle Version vom 2. November 2015, 13:37 Uhr
Universität zu Lübeck.
Studierende: 3000.Offizielle Webseite: Universität Lübeck.
Kurzporträt
Die Universität zu Lübeck besteht seit 1973 als selbständige Wissenschaftliche Hochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie umfasst die Sektionen Medizin, Informatik/Technik und Naturwissenschaften. Die interdisziplinäre Verknüpfung zwischen Naturwissenschaften, Informatik und Medizin ermöglicht nicht nur eine praxisnahe und aktuelle Ausbildung, sondern auch eine Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Durch das Zusammenwirken der Sektionen, den anderen Lübecker Hochschulen, dem Forschungszentrum Borstel, dem Medizinischen Laserzentrum und ortsansässigen Wirtschafts- und Industrieunternehmen bestehen an der Universität gute Voraussetzungen für die Entwicklung und den Einsatz von innovativen Technologien, Diagnostik- und Behandlungsverfahren. Die Qualität der Forschung an der Universität wird gefördert durch die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen.
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap |
Arbeitsgruppe: Institut der Mathematik
- Ratzeburgerallee 160, 23562 Lübeck
- Sekretariat: Gaby Claasen
- Telefon: 04522-500-3347
- Offizielle Website: http://ww.math.uni-luebeck.de