Eberhard-Karls-Universität Tübingen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | }}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | ||
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | <!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | ||
− | + | {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} | |
− | {{ | ||
{{ ag | {{ ag | ||
Zeile 48: | Zeile 47: | ||
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | }}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | ||
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | <!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | ||
− | + | {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} | |
− | {{ | ||
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt --> | <!-- Personenliste wird automatisch erstellt --> | ||
{{Vorlage:Personenliste}} | {{Vorlage:Personenliste}} |
Aktuelle Version vom 2. November 2015, 13:41 Uhr
Eberhardt Karls Universität Tübingen.
Studierende: 25000.Offizielle Webseite: Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Kurzporträt
Eberhard im Bart, Graf und später Herzog von Württemberg, gründete 1477 die Universität Tübingen. Nachdem 1817 zu den vier Gründungs-Fakultäten eine katholisch-theologische und eine staatswirtschaftliche hinzugetreten waren, erhielt Tübingen als erste deutsche Universität 1863 eine eigene naturwissenschaftliche Fakultät.
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
Arbeitsgruppe: Mathematisches Institut
- Auf der Morgenstelle 10, 72076 Tübingen
- Telefon: 07071/ 29-78577
- Offizielle Website: http://www.math.uni-tuebingen.de/
Arbeitsgruppe: Zentrum für Lehrerinnen und Lehrerbildung
- Keplerstraße 2, 72074 Tübingen
- Sekretariat: Silke Zug
- Telefon: 07071 - 2977078
- Offizielle Website: http://www.zfl.uni-tuebingen.de/