Holger Wuschke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Lehrertätigkeit ergänzt)
Markierung: visualeditor-switched
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
* seit 2016 Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Mathematik und Informatik
 
* seit 2016 Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Mathematik und Informatik
* seit 2018 Lehrer an der neuen friedländer gesamtschule, Friedland (i. Mecklenburg)
+
* seit 2018 Lehrer an der [http://www.nfg24.de/ neuen friedländer gesamtschule], Friedland (i. Mecklenburg)
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 +
* [[Silvia Schöneburg | Schöneburg-Lehnert, Silvia]]/Wuschke, Holger: [http://www.raabe.de/go/?action=DocDownload&doc_id=7711395&mode=inline&openmode=inline/ Probleme in Platonia - ein Forschungsabenteuer zu (regelmäßigen) Polyedern]. RAAbits Mathematik.
 +
* Wuschke, Holger: [http://www.math.uni-leipzig.de/~wuschke/uploads/pdf/BzMU18_WUSCHKE_Neulehrer.pdf/ Über die Neulehrerausbildung im Fach Mathematik (1945-1953)], in: [[Peter Bender| Bender, Peter]]/Wassong, Thomas (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, WTM-Verlag, Münster
 +
* Dögnitz, Susanne/Schmid, Phillipp/Wuschke, Holger: 100% im Kopf, in: Mathematik 5-10, Heft 39, S. 20-21.
 +
* [[Silvia Schöneburg | Schöneburg-Lehnert, Silvia]]/Wuschke, Holger: [http://www.math.uni-leipzig.de/~wuschke/uploads/pdf/Miesenbach16.pdf/ Der mittelalterliche Zahlenkampf – Ein Spiel kommt zu seinem Namen], in: Binder, Christa (Hrsg.): Beiträge zum XIII. Österreichischen Symposium zur Geschichte der Mathematik vom 01.05.–07.05.2016, S. 124-134.
 +
* Wuschke, Holger: [https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/36755/1/BzMU-2017-WUSCHKE.pdf/ Eine Längsschnittanalyse zu Lehrbüchern der SBZ und frühen DDR (1945-1968)], in: [[Ulrich Kortenkamp | Kortenkamp, Ulrich]]/[[Ana Kuzle | Kuzle Ana]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, WTM-Verlag, Münster, S. 1061-1064.
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 36: Zeile 41:
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
+
* Erstellung von OER-Materialien in didaktischen Seminaren für die Seite [http://www.oer.uni-leipzig.de/ www.oer.uni-leipzig.de]
  
 
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
 
{{gdm| 2016 }}   
 
{{gdm| 2016 }}   
 
:*[[Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore Mathematik]]
 
:*[[Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore Mathematik]]
 +
:*[[Arbeitskreis Mathematikgeschichte und Unterricht]]
 
{{nachwuchs|region=Ost}}
 
{{nachwuchs|region=Ost}}
 
* seit 2016 Mitglied der [[Nachwuchsvertretung der GDM]]
 
* seit 2016 Mitglied der [[Nachwuchsvertretung der GDM]]

Version vom 27. Juli 2018, 07:56 Uhr

Holger Wuschke.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Universität Leipzig.
Eigene Homepage: http://www.math.uni-leipzig.de/~wuschke/.
Promotionsprojekt: Über die Entwicklung der Ziele und Inhalte des Mathematikunterrichts in der SBZ und frühen DDR (1945-1962) am Beispiel Sachsens (Promotionsprojekt).
E-Mail


Kurzvita

  • 2009 Abitur in Friedland (i. Mecklenburg)
  • 2010 – 2015 Studium Lehramt Mathematik/Geschichte, Universität Leipzig, Abschluss: Master of Education
  • seit 2016 Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Mathematik und Informatik
  • seit 2018 Lehrer an der neuen friedländer gesamtschule, Friedland (i. Mecklenburg)

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

  • Geschichte der Mathematik und ihrer Didaktik

Projekte

Mitgliedschaften