Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe. Empirische Studie zu linearen, proportionalen und antiproportionalen Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Markierung: visualeditor-switched |
(Die letzte Textänderung von Lucky-charm86 wurde verworfen und die Version 30109 von Uhlig wiederhergestellt.) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. --> | Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. --> | ||
+ | == Auszeichnungen == | ||
+ | <!-- Hier bitte eventuell erhaltene Auszeichnungen/Preise als Liste aufführen. | ||
+ | Beispiele: | ||
+ | * Erster Preis | ||
+ | * Zweiter Preis --> | ||
+ | |||
+ | == Kontext == | ||
+ | <!-- Hier ist Raum, um die Arbeit in den Forschungskontext einzubetten -- verwandte | ||
+ | Dissertationen sollten genannt werden, Arbeitsgruppen oder Konferenzen, | ||
+ | die sich mit dem Thema beschäftigen, etc. --> | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
<!-- ggf. Literaturangaben --> | <!-- ggf. Literaturangaben --> |
Aktuelle Version vom 6. September 2018, 07:31 Uhr
Sabrina Heiderich (2018): Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe. Empirische Studie zu linearen, proportionalen und antiproportionalen Funktionen. Dissertation, Technische Universität Dortmund.
Betreut durch Stephan Hußmann.
Begutachtet durch Stephan Hußmann und Katja Lengnink.