Bauspielaktivitäten von Kindern aus mathematikdidaktischer Perspektive analysieren, deuten und verstehen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgend…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. --> | <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. --> | ||
{{diss | {{diss | ||
− | | name= | + | | name= Esther Henschen |
| titel = {{PAGENAME}} | | titel = {{PAGENAME}} | ||
− | | hochschule= | + | | hochschule= Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
− | | jahr = | + | | jahr = 2019 |
| typ = | | typ = | ||
− | | betreut = | + | | betreut = Silvia Wessolowski |
− | | begutachtet = | + | | begutachtet = Silvia Wessolowski, Elke Reichmann |
− | | download = | + | | download = https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-31741-6 |
− | | sprache = | + | | sprache = deutsch |
| note = | | note = | ||
− | | pruefungam = | + | | pruefungam = 13.12.2019 |
− | | schulart = | + | | schulart = Kindergarten |
− | | stufe = | + | | stufe = Elementarbereich |
| matheduc = | | matheduc = | ||
}} | }} | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. --> | Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. --> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
<!-- ggf. Literaturangaben --> | <!-- ggf. Literaturangaben --> | ||
<!-- Bitte wie folgt angeben: --> | <!-- Bitte wie folgt angeben: --> | ||
<!-- [[Vorname Nachname|Nachname, V.]] (Jahr). Buchtitel. Dissertation, Ort: Verlag --> | <!-- [[Vorname Nachname|Nachname, V.]] (Jahr). Buchtitel. Dissertation, Ort: Verlag --> | ||
− | + | Henschen, E. (2020). In Bauspielen Mathematik entdecken. Aktivitäten von Kindern mathematikdidaktisch analysieren und verstehen. Dissertation, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften | |
− |
Version vom 10. August 2021, 18:52 Uhr
Esther Henschen (2019): Bauspielaktivitäten von Kindern aus mathematikdidaktischer Perspektive analysieren, deuten und verstehen. Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Betreut durch Silvia Wessolowski.
Begutachtet durch Silvia Wessolowski und Elke Reichmann.
Erhältlich unter https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-31741-6
Tag der mündlichen Prüfung: 13.12.2019.
Zusammenfassung
Literatur
Henschen, E. (2020). In Bauspielen Mathematik entdecken. Aktivitäten von Kindern mathematikdidaktisch analysieren und verstehen. Dissertation, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften