Problemlösestrategien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Unag (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In der Mathematik gibt es verschiedene Ansätze zur Problemlösung. | In der Mathematik gibt es verschiedene Ansätze zur Problemlösung. | ||
− | Nach [[George Polya]] gibt es 4 verschiedene | + | Nach [[George Polya]] gibt es 4 verschiedene Phasen des (einen) Problemlöseprozesses (und damit auch nur einen Ansatz: Verstehen der Aufgabe!). |
Diese beinhalten | Diese beinhalten | ||
# Verstehen der Aufgabe | # Verstehen der Aufgabe |
Version vom 6. August 2011, 08:47 Uhr
In der Mathematik gibt es verschiedene Ansätze zur Problemlösung. Nach George Polya gibt es 4 verschiedene Phasen des (einen) Problemlöseprozesses (und damit auch nur einen Ansatz: Verstehen der Aufgabe!). Diese beinhalten
- Verstehen der Aufgabe
- Ausdenken eines Plans
- Ausführung des Plans
- Reflexion über das Gemachte