Zeile 48:
Zeile 48:
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
−
* Mathematiklernen im Kontext offener Lernangebote
* Prozess des Rechnenlernens und Entwicklung flexibler Rechenkompetenzen
* Prozess des Rechnenlernens und Entwicklung flexibler Rechenkompetenzen
−
* Rolle eigenständiger Rechenwegsnotationen
+
* Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht der Grundschule
* Prozessbegleitende Lernstandsbestimmung im Elementar- und Primarbereich
* Prozessbegleitende Lernstandsbestimmung im Elementar- und Primarbereich
−
* Individuelle Förderkonzepte für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik
+
* Individuelle Förderkonzepte für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten in Mathematik
−
* Rolle eigenstrukturierter Zahlenbilder in Zehnerfeldern bei der Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik
+
* Förderung diagnostischer Kompetenzen in der Lehrer*innenbildung
+
== Projekte ==
== Projekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->