Zeile 33:
Zeile 33:
darstellen: z = x + i·y, wobei x und y reelle Zahlen sind. x heißt Realteil von z (oder kurz Re(z)) und y Imaginärteil von z (Im(z)). Beachte: i²= -1.
darstellen: z = x + i·y, wobei x und y reelle Zahlen sind. x heißt Realteil von z (oder kurz Re(z)) und y Imaginärteil von z (Im(z)). Beachte: i²= -1.
−
+
mathematische Schreibweise: ℂ = {z | z = x+iy mit x,y ∈ ℝ, x=Re z, y=Im z}
−
mathematische Schreibweise: ℂ = {z | z = x+iy mit x,y ∈ ℝ, x=Re z, y=Im z}
=Gesetzmäßigkeiten=
=Gesetzmäßigkeiten=