Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | foerderprogramm = <!-- falls zutreffend eintragen --> …ls auch epistemologisch auf gemeinsamer theoretischer Basis betrachten. Im Projekt sollen diese fundamentalen kognitiven Prozesse experimentellen Denkens im…
    3 KB (337 Wörter) - 10:53, 6. Mai 2014
  • | foerderprogramm = <!-- falls zutreffend eintragen --> …weiter intensiviert durch die Mitarbeit einiger Mathematikfachkollegen im Projekt „Mathematik Gut Unterrichten“.
    5 KB (636 Wörter) - 11:29, 6. Mai 2014
  • | foerderprogramm = <!-- falls zutreffend eintragen --> …n hin zu mehr forschendem und problem-orientiertem Lernen zu bewirken. Das Projekt begann im Januar 2010 und wird im Dezember 2013 enden.
    4 KB (491 Wörter) - 22:12, 13. Jul. 2017
  • | foerderprogramm = ERASMUS+ <!-- falls zutreffend eintragen --> Das Projekt richtet sich an drei Zielgruppen:
    6 KB (764 Wörter) - 15:54, 25. Okt. 2017
  • Informationen zu aktuellen Tagungen bitte hier eintragen. …matik der Universitäten Kassel und Paderborn zusammen mit dem assoziierten Projekt VEMA
    3 KB (338 Wörter) - 12:55, 13. Dez. 2016
  • | foerderprogramm = <!-- falls zutreffend eintragen --> Im Projekt werden an den einzelnen Standorten Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im
    3 KB (359 Wörter) - 11:58, 4. Mär. 2018
  • | foerderprogramm = DFG-Projekt <!-- falls zutreffend eintragen -->
    4 KB (474 Wörter) - 16:09, 20. Mär. 2017
  • …Veröffentlichungen bitte unter "Publikationen" über den Button oben rechts eintragen.--> …thmen und Programmierung im Geometrieunterricht der Klassenstufen 5 bis 7 (Projekt der Forschungsgruppe "Mathematik Lehren und Lehren" unter Leitung von Prof.
    5 KB (634 Wörter) - 11:07, 8. Apr. 2022
  • | foerderprogramm = KoKoHs <!-- falls zutreffend eintragen --> …tzungen mitbringen, um die gestellten Anforderungen erfüllen zu können. Im Projekt KomMa wird auf Grundlage einer qualitativen Analyse von Lehr- und Bildungsp
    7 KB (930 Wörter) - 13:49, 19. Jan. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)