Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * Seit April 2013: Kursentwickler und Fortbildner für das [[DZLM]]. Schwerpunkt: "Sachrechne * 2013: Erteilung der nicht befristeten Berechtigung zur selbstständigen Lehre du
    7 KB (847 Wörter) - 18:40, 26. Mai 2017
  • * 06/2013 - 09/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleitung Elementarbereich, * 11/2012 – 09/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für frühkindliche Bildung an der
    8 KB (827 Wörter) - 14:19, 30. Mai 2017
  • *09/2012 – 07/2013 09/2012 – 07/2013 Studiumsbedingter Auslandsaufenthalt in Bristol, England. Arbeit als Sprach
    3 KB (372 Wörter) - 18:30, 7. Feb. 2017
  • {{wimi|2013|2014|wo=Universität Vechta|bei=Martina Döhrmann}} {{studium|2009|2013|Lehramt für Grund- und Hauptschulen|Universität Vechta}}
    4 KB (417 Wörter) - 11:11, 19. Okt. 2023
  • {{wimi|2007|2013|PH Freiburg|position=Professorin}} {{wimi|2013||Universität Duisburg-Essen|position=Professorin}}
    4 KB (476 Wörter) - 14:22, 18. Mär. 2024
  • * 2013-2017 Mitglied des International Committees (IC) der [[International_Group_f …(LOC) für die 37. Jahrestagung der IG PME 2013 in Kiel, 28. Juli-2. August 2013
    6 KB (737 Wörter) - 15:10, 16. Sep. 2020
  • * seit 01/2013 Professur für Mathematikdidaktik, [[King's College London]]
    2 KB (253 Wörter) - 13:05, 12. Jun. 2016
  • …ck]] & [[Martin Stein|M. Stein]] (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2013 (Vol. 1, pp. 84-87). Münster: WTM-Verlag. * Albersmann, N. (2013) Parent-Child Interaction in Mathematics Learning – Insights Into Math-Ex
    6 KB (639 Wörter) - 19:04, 26. Mai 2017
  • *2013-2014 Vertretung der Professur für Mathematik und ihre Didaktik an der Päd *2012-2013 Abgeordnet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Pädagogische Hochschu
    6 KB (675 Wörter) - 08:41, 30. Okt. 2014
  • * 2007 - 2013 Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der [[Universi * SS 2013 Gastprofessor an der [[Universität Klagenfurt]]
    5 KB (627 Wörter) - 12:02, 23. Apr. 2016
  • {{studium|2013|2018:|Lehramt an Grundschulen (Englisch, Mathematik, Deutsch, Sachunterrich
    3 KB (275 Wörter) - 15:33, 5. Mär. 2021
  • …n Studienjahr. Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung 20.02. - 23.02.2013 (S. 19–20). Abgerufen von https://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/handle/u …In G. Greefrath, F. Käpnick, & M. Stein: Beiträge zum Mathematikunterricht 2013. Band 1. S. 148-151. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medi
    10 KB (1.190 Wörter) - 12:15, 21. Mai 2017
  • * 2012 - 2013 Studienreferendar für das Lehramt für die Sekundarstufen II im Seminar B
    3 KB (329 Wörter) - 11:58, 20. Apr. 2016
  • {{studium|2013|2016|Lehramt an Grundschulen mit Integrierter Sonderpädagogik|Universität
    3 KB (307 Wörter) - 17:19, 15. Mär. 2021
  • {{abitur| 2013 |Schwanewede (Niedersachen)}}
    3 KB (315 Wörter) - 15:19, 5. Mär. 2021
  • * '''2013-2014:''' Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg, Lehrs * '''2013-2015:''' Hochschuldidaktische Fortbildungen im Rahmen der Zertifikate "Ho
    6 KB (689 Wörter) - 09:50, 11. Feb. 2022
  • …, M.]], Doorman, M., [[Konrad Krainer|Krainer, K.]] & Ruthwen, K. (Hrsg.) (2013). Implementation of Inquiry-Based Learning in Day-to-Day Teaching. [[ZDM]] …, G.]], [[Gabriele Kaiser|Kaiser, G.]] & Maaß, K. (Reihenherausgabe) (seit 2013). Realitätsbezüge im Mathematikunterricht. Wiesbaden: Springer Spektrum.
    8 KB (965 Wörter) - 15:30, 20. Mär. 2017
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Mathematik an der Uni Vechta (03/2013 bis 02/2016)
    3 KB (309 Wörter) - 13:59, 29. Jul. 2021
  • *2009-2013 [http://home.ph-freiburg.de/eichlerfr/forschung.html#stellaI Stella I] - Su *2013-2016 [http://www.kebu-freiburg.de/visdem/ VisDeM] - [[VISDEM|Visualisierung
    6 KB (746 Wörter) - 14:01, 18. Mär. 2024
  • *2009 - 2013 Vertreter des Mittelbaus im Vorstand des Instituts für Mathematik an der [ *2010 - 2013 Vertreter des Mittelbaus im Fakultätsrat der Fakultät für Elektrotechnik
    6 KB (788 Wörter) - 12:14, 21. Mai 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)