Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …und Physik an allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufen I und II beim Projekt „WIKI Digitales Lernen - Lerne digital! - Lehre digital!“
    8 KB (927 Wörter) - 14:45, 15. Apr. 2021
  • …thmen und Programmierung im Geometrieunterricht der Klassenstufen 5 bis 7 (Projekt der Forschungsgruppe "Mathematik Lehren und Lehren" unter Leitung von Prof.
    5 KB (634 Wörter) - 11:07, 8. Apr. 2022
  • * 04.2016-03.2022: Wis. Mit. Projekt HoDiMa (Hochschuldidaktik Mathematik), Hochschule Stralsund
    5 KB (573 Wörter) - 14:52, 11. Jan. 2022
  • …raktion im Rahmen einer mathematischen Entdeckungsreise – Einblicke in das Projekt „Familien Erleben Mathematik“. In [[Gilbert Greefrath|G. Greefrath]], [
    6 KB (639 Wörter) - 19:04, 26. Mai 2017
  • …, F.]] & Carl, Jens K. (2013). Eigenschaften der Binomialverteilung – dein Projekt. Stuttgart, Deutschland: www.YouTube.COM und www.FSchumann.COM (nicht mehr …[http://mathe-innovativ.fschumann.com/lernvideo-amplitude-und-periode-dein-projekt/ Lernvideo], 03:45 Minuten.
    116 KB (11.734 Wörter) - 14:55, 15. Apr. 2021
  • * Sparkling Science Projekt EMMA (Experimentieren mit Mathematischen Algorithmen) 1.10.2014-30.09.2017
    9 KB (1.070 Wörter) - 09:48, 8. Feb. 2024
  • …//doi.org/10.37626/GA9783959871822.0.02 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] …//doi.org/10.37626/GA9783959871822.0.02 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen]
    29 KB (3.740 Wörter) - 09:52, 20. Jun. 2023
  • …motionen und Leistung im Fach Mathematik: Ziele und erste Befunde aus dem “Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik” (PALMA) (mit R. Pekru * [D93] Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA). Entwicklungsver
    53 KB (6.984 Wörter) - 20:45, 10. Jun. 2017
  • * Michael Neubrand (1999). Informationen zum PISA-Projekt der OECD. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 1999, S. 389 – 392. …ür Mathematikaufgaben: Dokumentation der Aufgabenklassifikation im COACTIV-Projekt. (Materialien aus der Bildungsforschung, Nr. 81). Berlin : Max- Planck-Inst
    40 KB (4.777 Wörter) - 20:27, 14. Mai 2017
  • …rwartz-Emden, L., [[Kristina Reiss|Reiss, K.]] & Mehringer, V. (2008). Das Projekt SOKKE. Ausgewählte Ergebnisse zur Kompetenzentwicklung von Grundschulkinde
    60 KB (7.717 Wörter) - 22:41, 13. Jul. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)