Zeile 1:
Zeile 1:
Das Doktorandenkolloquium der [[GDM]] dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs innerhalb der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik.
Das Doktorandenkolloquium der [[GDM]] dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs innerhalb der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik.
−
==2013: Münche==
+
==2013: München==
Organisation: [[Hedwig Gasteiger]], [[Kristina Reiss]] und [[Stefan Ufer]]
Organisation: [[Hedwig Gasteiger]], [[Kristina Reiss]] und [[Stefan Ufer]]
Das Doktorandenkolloquiuem 2013 findet vom 26.9. bis 28.9.2013 am Kerschensteinerkolleg im Deutschen Museum in München statt. Als Experten stehen neben den Organisatorien [[Leonie Herwartz-Emden]], [[Aiso Heinze]] und [[Michael Neubrand]] zur Verfügung.
Das Doktorandenkolloquiuem 2013 findet vom 26.9. bis 28.9.2013 am Kerschensteinerkolleg im Deutschen Museum in München statt. Als Experten stehen neben den Organisatorien [[Leonie Herwartz-Emden]], [[Aiso Heinze]] und [[Michael Neubrand]] zur Verfügung.
−
Weitere Informationen finden Sie unter [http://www.ed.math.lmu.de/DK2013].
+
Weitere Informationen finden Sie unter [http://www.ed.math.lmu.de/DK2013 www.ed.math.lmu.de/DK2013].
==2012: Karlsruhe==
==2012: Karlsruhe==