Zeile 9:
Zeile 9:
| betreut1 = <!-- Erstbetreuer/in -->
| betreut1 = <!-- Erstbetreuer/in -->
| betreut2 = <!-- Zweitbetreuer/in -->
| betreut2 = <!-- Zweitbetreuer/in -->
−
| begutachtet1 = <!-- Erstgutachter/in -->
+
| begutachtet1 = H. G. Hoffmann <!-- Erstgutachter/in -->
−
| begutachtet2 = <!-- Zweitgutachter/in -->
+
| begutachtet2 = T. Glocke <!-- Zweitgutachter/in -->
−
| begutachtet3 = <!-- ggf. Drittgutacher/in -->
+
| begutachtet3 = K. Weber <!-- ggf. Drittgutacher/in -->
| download = <!-- Download-URL (inkl. http://) -->
| download = <!-- Download-URL (inkl. http://) -->
| sprache = <!-- Nur ausfüllen, falls nicht Deutsch -->
| sprache = <!-- Nur ausfüllen, falls nicht Deutsch -->
Zeile 21:
Zeile 21:
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
−
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
+
Im Kapitel 'zu allgemeinen Aspekten des Mathematikunterrichts in der staatlichen Schule Frankreichs' werden allgemein-theoretische, pädagogisch-psychologische und fachliche Positionen analysiert (z.B. Piaget , Dienes). Dann werden Ziel , Inhalt und methodische Grundkonzeption des Mathematikunterrichts untersucht:- welche fachlichen Ziele strebt die staatliche Schule an-welchen Inhalt und Aufbau hat das gegenwärtige Programm des Mathematikunterrichts- worin bestehen allgemeine Methoden und Verfahren der didaktisch- methodischen Gestaltung? Viele Darlegungen zur Ziel- und Aufgabenstellung des Mathematikunterrichts in Frankreich stimmen verbal mit denen der sozialistischen Schule überein. Der tiefgreifende Unterschied wird erst durch die jeweilige Umsetzung in
−
Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->
+
die Schulpraxis erkennbar.
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 31:
Zeile 31:
== Schlagworte ==
== Schlagworte ==
−
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen
+
[[DDR]]; [[11-15jährige]]; [[Frankreich]]; [[Pädagogik]]; [[Methodik]]; [[Lernziel]]; [[Unterrichtsinhalt]]
−
Beispiele:
−
[[Dynamische Geometrie]], [[DGS]] -->
== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 45:
Zeile 43:
== Diskussion ==
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
+
[[Kategorie:IDM21/1979]]