Zeile 53:
Zeile 53:
die sich mit dem Thema beschäftigen, etc. -->
die sich mit dem Thema beschäftigen, etc. -->
=== Literatur ===
=== Literatur ===
−
* [[Susann Kluge]] [1999]: Empirisch begründete Typenbildung. Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich.
+
* [[Susann Kluge|Kluge, S.]] (1999). Empirisch begründete Typenbildung. Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich
−
* [[P. Rabardel]] [2002]: People and Technology: a cognitive approach to contemporary instruments. Abgerufen am 31.07.2009 von
+
* [[Pierre Rabardel|Rabardel, P.]] (2002). People and Technology: a cognitive approach to contemporary instruments
−
http://ergoserv.psy.univ-paris8.fr/Site/default.asp?Act_group=1.
+
* [[Anselm Strauss|Strauss, A.]] (1996). Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz, Psychologische Verlags Union
−
* [[Anselm Strauss]] & [[Juliet Corbin]] [1996]: Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz, Psychologische Verlags Union.
== Diskussion ==
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->