Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Zum nächsten Versionsunterschied →
Mathematisch begabte Mädchen - Untersuchungen zu geschlechts- und begabungsspezifischen Besonderheiten im Grundschulalter
(Quelltext anzeigen)
Version vom 16. April 2014, 09:53 Uhr
4 Bytes hinzugefügt
,
09:53, 16. Apr. 2014
→Literatur
Zeile 65: Zeile 65:
Fuchs, M. (2006): Vorgehensweise mathematisch potentiell begabter Dritt- und Viertklässler beim Problemlösen - Empirische Untersuchungen zur Typisierung spezifischer Problembearbeitungsstile. - Berlin: Lit Verlag.<br />
Fuchs, M. (2006): Vorgehensweise mathematisch potentiell begabter Dritt- und Viertklässler beim Problemlösen - Empirische Untersuchungen zur Typisierung spezifischer Problembearbeitungsstile. - Berlin: Lit Verlag.<br />
<br />
<br />
−
[[
Frank
Käpnick|Käpnick, F.]] (1998): Mathematisch begabte Kinder. - Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang.
+
[[
Friedhelm
Käpnick|Käpnick, F.]] (1998): Mathematisch begabte Kinder. - Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang.
ASchmidt
Passive Sichter
,
Sichter
,
Administratoren
6.756
Bearbeitungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Okay
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Navigation
Hauptseite
Dissertationen
Habilitationsschriften
Personen
Projekte
Konferenzen
Institutionen
Enzyklopädie
Zeitschriften
GDM-Seiten
GDM-Nachwuchs
GDM-Homepage
Mitmachen
Seiten verbessern
Neue Seite anlegen
Hilfe
Letzte Änderungen
Werkzeuge
Spezialseiten
Druckversion