Zeile 1:
Zeile 1:
+
[[Kategorie:Lehrerausbildung]]
+
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 43:
Zeile 45:
-->
-->
−
== Schlagworte ==
−
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen -->
−
[[Fortbildung]]
== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 57:
Zeile 56:
* [[Konrad Krainer]] [2005]: Das Projekt IMST² als Impulsgeber für das österreichische Bildungssystem – eine Bilanz. Klagenfurt: Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS).
* [[Konrad Krainer]] [2005]: Das Projekt IMST² als Impulsgeber für das österreichische Bildungssystem – eine Bilanz. Klagenfurt: Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS).
* [[S. Lerman]] & [[S. Zehetmeier]] [in Druck]: Face-to-face communites and networks of practising mathematics teachers. In Krainer, K., & Wood, T. (Hrsg.), International handbook of mathematics teacher education: Vol. 3. Participants in mathematics teacher education: Individuals, teams, communities and networks. Rotterdam: Sense Publishers.
* [[S. Lerman]] & [[S. Zehetmeier]] [in Druck]: Face-to-face communites and networks of practising mathematics teachers. In Krainer, K., & Wood, T. (Hrsg.), International handbook of mathematics teacher education: Vol. 3. Participants in mathematics teacher education: Individuals, teams, communities and networks. Rotterdam: Sense Publishers.
−
−
== Diskussion ==
−
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->