Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:     
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 +
<!--Bitte beachten Sie die aktuellen Madipedia:Richtlinien für Literaturangaben-->
 +
 
* Kommunikation als zentrales Element im Mathematikunterricht – Kinder artikulieren Entdeckungen und Lösungswege. In: Strukturieren – Modellieren – Kommunizieren. Leitbilder mathematischer und informatischer Aktivitäten. Festschrift für Karl Dieter Klose, Siegfried Krauter, Herbert Löthe und Heinrich Wölpert. Hrsg. v. Joachim Engel, Rose Vogel, Silvia Wessolowski. Hildesheim: Franzbecker 2005.
 
* Kommunikation als zentrales Element im Mathematikunterricht – Kinder artikulieren Entdeckungen und Lösungswege. In: Strukturieren – Modellieren – Kommunizieren. Leitbilder mathematischer und informatischer Aktivitäten. Festschrift für Karl Dieter Klose, Siegfried Krauter, Herbert Löthe und Heinrich Wölpert. Hrsg. v. Joachim Engel, Rose Vogel, Silvia Wessolowski. Hildesheim: Franzbecker 2005.
 
* Rechnen lernen bedeutet sehen lernen! Überlegungen zur Entwicklung von flexiblem Rechnen. In: Grundschulunterricht 7-8/2005, 18-23.
 
* Rechnen lernen bedeutet sehen lernen! Überlegungen zur Entwicklung von flexiblem Rechnen. In: Grundschulunterricht 7-8/2005, 18-23.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü