Zeile 1:
Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
+
==Überblick==
+
'''Ziele der Summerschool''':
+
*Überblick über und Vertiefung von Forschungsmethoden
+
*Erweiterung des persönlichen Forschungshorizontes (über den Tellerrand schauen)
+
'''Inhalte''':
+
*Workshops zu verschiedenen qualitativen und quantitativen Methoden und Inhalten
+
*Grundlagen und Vertiefungen
+
*Themen könnten sein: Stoffdidaktik, fachdidaktische Entwicklungsforschung, hermeneutische Methoden, Grounded Theory, sozial-epistemologische Lernprozessanalyse, interpretative Unterrichtsforschung usw.
−
==Summerschool 2003==
+
'''Zielgruppe''':
−
*Ort: Reinhardswaldschule Kassel
+
*Empfehlung für Promovierende im ersten oder zweiten Jahr
−
*Datum: 1.-5. September 2003
+
*Forschungsvorhaben sollte erste Konturen haben
−
*Veranstaltende: [[Gabriele Kaiser]], Hamburg, [[Susanne Prediger]], Bremen, [[Wolfram Meyerhöfer]], Potsdam
+
*wahlweise Postdocs in einem neuen Projekt
−
*Betreuende Expertinnen und Experten: [[Angelika Bikner-Ahsbahs]], Flensburg, [[Hermann Maier]], Regensburg, [[Udo Kelle]], Vechta, [[Helga Jungwirth]], München, [[Götz Krummheuer]], Frankfurt, [[Detlef Leutner]], Erfurt, [[Dominik Petko]], Zürich, [[Susanne Friese]], Berlin
−
*Thema: Methoden der empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
−
*Teilnehmer ????
−
==Summerschool 2007==
+
'''Rahmenbedingungen''':
−
*Ort: Landesinstitut für Schule Soest
+
*Dauer: eine Woche
−
*Datum: 10.-14. September 2007
+
*Teilnehmerzahl: ca. 30 Personen
−
*Veranstaltende: [[Susanne Prediger]] (Bremen), [[Andreas Eichler]] (Universität Münster), [[Maike Vollstedt]] (Universität Hamburg)
+
*Teilnahme nur einmal während der Promotionszeit
−
*Betreuende Expertinnen und Experten:
+
*Evtl. Paper lesen, welche Experten rumschicken
−
**Prof. Dr. [[Hermann Maier]] (Regensburg): Einführung in Fragen der Forschungsmethodik bei empirischen Dissertationsprojekten
+
*Teilnahme während der gesamten Summerschool
−
**Prof. Dr. [[Barbara Asbrand]] (Göttingen): Methodologie und Methoden der qualitativ-rekonstruktiven Schul- und Unterrichtsforschung
−
**Prof. Dr. [[Birgit Brandt]] (Frankfurt): Interaktions- und Partizipationsanalysen in dermathematikdidaktischen Forschung
−
**Dr. [[Helga Jungwirth]] (München): Interpretative Forschung – Methodologie und Methodik am Beispiel videobasierter Unterrichtsanalysen
−
**Prof. Dr. [[Eckhard Klieme]] (Frankfurt): Unterrichtsforschung mit (quantitativen) Videostudien<BR>
−
**Prof. Dr. Detlev LEUTNER (Essen): Psychometrische Methoden der Kompetenzdiagnose<BR>
−
**Dr. [[Monika Rammert]] & Dr. [[Thomas Rottmann]] (Bielefeld): Software zur Datenanalyse - Beispiele zur Verwendungvon MAXQDA und CatMovie in mathematikdidaktischer und psychologischer Forschung
−
*Teilnehmer ????
−
==Summerschool 2009==
+
==Bisherige Summerschools==
−
*Ort: Reinhardswaldschule Kassel
−
*Datum: 14.-18. September 2009
−
*Veranstaltende: [[Andreas Eichler]] (Pädagogische Hochschule Freiburg), [[Gerald Wittmann]] (Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd)
−
*Betreuende Expertinnen und Experten:
−
**Prof. Dr. [[Christian Beck]] (Mainz): Interpretative Videoanalyse
−
**Prof. Dr. [[Angelika Bikner-Ahsbahs]] (Bremen): Interpretative Unterrichtsforschung
−
**Prof. Dr. [[Stephan Hußmann]] (Dortmund): Projekte in der mathematikdidaktischen Forschung – Von der Planung über die Durchführung zum erfolgreichen Abschluss
−
**Prof. Dr. [[Stefan Krauss]] (Regensburg): Von der Fragestellung zum Untersuchungsinstrument<BR>
−
**Prof. Dr. [[Detlev Leutner]] (Essen): Empirische Forschungsmethodik<BR>
−
**Dr. [[Christine Pauli]] (Zürich): Videobasierte Unterrichtsanalysen
−
==Summerschool 2011==
+
Die Summerschool der GDM wurden bisher organisiert von der [[TU Dortmund]] (2014), [[Universität Klagenfurt]] (2013), [[Pädagogische Hochschule Freiburg]] (2012), [[IPN Kiel]] (2011), [[Universität Kassel]] (2009), Landesinstitut für Schule Soest (2007), [[Universität Kassel]] (2003).
−
*Ort: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
+
−
*Datum: 26.-30. September 2011
−
*Weitere Informationen: [http://www.ipn.uni-kiel.de/abt_math/summerschool_GDM.html s. Homepage]
−
==Summerschool 2012==
−
*Ort: Pädagogische Hochschule Freiburg
−
*Datum: 17.-21. September 2011
−
*Veranstaltende: [[Andreas Eichler]], [[Timo Leuders]], [[Stephanie Schuler]] (Pädagogische Hochschule Freiburg)
−
*Betreuende Expertinnen und Experten:
−
**Prof. Dr. [[Barbara Asbrand]] (Frankfurt): Qualitativen Methoden der empirischen Unterrichtsforschung
−
**Prof. Dr. [[Detlev Leutner]] (Essen): Einführung in quantitative Methoden der empirischen Unterrichtsforschung
−
**Dr. [[Christine Pauli]] (Zürich): Videographie in der empirischen Unterrichtsforschung
−
**Prof. Dr. [[Alexander Renkl]] (Freiburg): Entwicklung von Forschungsdesigns
−
**Prof. Dr. [[Markus Wirtz]] (Freiburg): Spezielle statistische Methoden der empirischen Unterrichtsforschung
−
**Prof. Dr. [[Stefan Krauss]] (Regensburg):Quantitative Methoden der Mathematikdidaktik: Fragebogenkonstruktion
−
**Prof. Dr. [[Elisabeth Moser Opitz]] (Bern): Konstruktion von Tests in der mathematikdidaktischen Forschung
−
**Prof. Dr. [[Susanne Prediger]] (Dortmund): Fachdidaktische Entwicklungsforschung und Lernprozessanalysen
−
**[[Stephanie Schuler]] (Freiburg): Analyse von Bild- und Tondaten mit qualitativen Methoden
−
**Dr. [[Andreas Schulz]] (Neustadt): Interviews in der mathematikdidaktischen Forschung
−
**Prof. Dr. [[Jens-Holger Lorenz]] (Heidelberg):Einzelberatung, Tageszusammenfassungen
−
*Weitere Informationen: [https://www.ph-freiburg.de/mathe/summerschool.html s. Homepage]
−
−
==Summerschool 2013==
−
*Ort: Sonnenresort Ossiacher See (Österreich)
−
*Datum: 16.-20. September 2013
−
* Thema: Ansätze und Perspektiven mathematikdidaktischer Forschung
−
*Veranstaltende: [[Franz Picher]], [[Andreas Vohns]], (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt)
−
* Betreuende Expert(inn)en:
−
** Prof. Dr. [[Regina Bruder]] (Darmstadt)
−
** Dr. Philipp Mayring (Klagenfurt)
−
** Prof. Dr. [[Stephan Hußmann]] (Dortmund)
−
** Prof. Dr. [[Thomas Jahnke]] (Potsdam)
−
** Prof. Dr. [[Willibald Dörfler]] (Klagenfurt)
−
*Weitere Informationen: [http://gdm-summerschool.aau.at/ s. Homepage]
−
==Seasonschool 2014==
−
* Datum: 28.9-2.10.2014
−
* Ort: Hagen / Dortmund
−
* Thema: Fachdidaktische Entwicklungsforschung in der Mathematikdidaktik
−
* Planung & Koordination: [[Alexander Meyer]] & [[Susanne Schnell]]
−
* Expertinnen & Experten vom Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, [[TU Dortmund]]
−
**[[Stephan Hußmann]]
−
**[[Marcus Nührenbörger]]
−
**[[Susanne Prediger]]
−
**[[Christoph Selter]]
−
*Externe Expertinnen & Experten
−
** Ilka Parchmann (Kiel, Chemiedidaktik)
−
** [[Heinz Steinbring]] (Duisburg-Essen)
−
** [[Rudolf Sträßer]] (Gießen)
−
** Lieven Verschaffen (Leuven, Psychologie)
−
−
* Weitere Informationen: https://www.mathematik.tu-dortmund.de/sites/gdm-season-school-2014
[[Kategorie:GDM]]
[[Kategorie:GDM]]