Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
<br />
 
<br />
   −
= Termine und Anmeldung =
+
== Termine und Anmeldung ==
'''Anmeldung zur Tagung:'''
+
=== Anmeldung zur Tagung ===
 
* Die bereits erfolgte Anmeldung zur Tagung wird erst mit der Überweisung des Tagungsbeitrags bis spätestens 30.06.2015 auf folgendes Konto gültig:
 
* Die bereits erfolgte Anmeldung zur Tagung wird erst mit der Überweisung des Tagungsbeitrags bis spätestens 30.06.2015 auf folgendes Konto gültig:
 
** Kontoinhaber: Dr. JürgenRoth
 
** Kontoinhaber: Dr. JürgenRoth
Zeile 31: Zeile 31:  
** Tagungsbeitrag mit Übernachtung im Einzelzimmer: 80,50 €
 
** Tagungsbeitrag mit Übernachtung im Einzelzimmer: 80,50 €
   −
'''Vortragsanmeldungen:'''
+
=== Vortrags- und Workshopanmeldungen ===
 
+
# Vortragsanmeldung
 
* Am Sonntag, 27.09.2015, sind Zeitfenster für '''vier Vorträge''' eingeplant. (vgl. [[#Programm|Programm]])
 
* Am Sonntag, 27.09.2015, sind Zeitfenster für '''vier Vorträge''' eingeplant. (vgl. [[#Programm|Programm]])
* Anmeldung eines Vortrags bitte mit Titel und Abstract (max. 500 Zeichen einschließlich Leerzeichen) '''bis spätestens 30.06.2015''' an [mailto:roth@uni-landau.de roth@uni-landau.de]
+
* Anmeldung eines Vortrags erfolgen bitte mit Titel und Abstract (max. 500 Zeichen einschließlich Leerzeichen) '''bis spätestens 30.06.2015''' per E-Mail an Tanja Gutzler [mailto:gutzler@uni-landau.de gutzler@uni-landau.de].
 +
# Workshopanmeldung
 +
* Am Sonntag, 27.09.2015, ist ein Zeitfenster für '''Workshops''' eingeplant. (vgl. [[#Programm|Programm]])
 +
* Anmeldung eines Workshops erfolgen bitte mit Titel und Abstract (max. 500 Zeichen einschließlich Leerzeichen) '''bis spätestens 30.06.2015''' per E-Mail an Tanja Gutzler [mailto:gutzler@uni-landau.de gutzler@uni-landau.de].
   −
'''Poster zu den Aktivitäten jedes Standorts'''
+
=== Poster zu den Aktivitäten jedes Standorts ===
    
* Jeder Standort erstellt '''ein''' Poster zu den Aktivitäten im eigenen Lehr-Lern-Labor, das folgende Struktur aufweist:
 
* Jeder Standort erstellt '''ein''' Poster zu den Aktivitäten im eigenen Lehr-Lern-Labor, das folgende Struktur aufweist:
Zeile 42: Zeile 45:  
** Einbindung in die Lehre
 
** Einbindung in die Lehre
 
** Forschungsansätze
 
** Forschungsansätze
* Bitte senden Sie eine PDF-Datei des Posters '''bis spätestens 31.08.2015''' an [mailto:roth@uni-landau.de roth@uni-landau.de].
+
* Bitte senden Sie eine PDF-Datei des Posters '''bis spätestens 31.08.2015''' per E-Mail an Tanja Gutzler [mailto:gutzler@uni-landau.de gutzler@uni-landau.de].
 
* Bitte bringen Sie ein Exemplar des Posters im Format DIN A0 (Hochkant) mit zur Tagung. Anhand dieses Posters stellen Sie während des Posterrundgangs (vgl. [[#Programm|Programm]]) Ihr Lehr-Lern-Labor in einem 10-minütigen Kurzvortrag am Poster vor.
 
* Bitte bringen Sie ein Exemplar des Posters im Format DIN A0 (Hochkant) mit zur Tagung. Anhand dieses Posters stellen Sie während des Posterrundgangs (vgl. [[#Programm|Programm]]) Ihr Lehr-Lern-Labor in einem 10-minütigen Kurzvortrag am Poster vor.
   −
'''Text, der die Aktivitäten des Lehr-Lern-Labors beschreibt'''
+
=== Text, der die Aktivitäten des Lehr-Lern-Labors beschreibt ===
    
* Bitte stellen Sie einen Text (z. B. einen bereits veröffentlichten Artikel) zur Verfügung, der die Aktivitäten des Lehr-Lern-Labors beschreibt. Dieser wird allen Teilnehmer/inne/n über eine Online-Plattform passwortgeschützt zur Verfügung gestellt.  
 
* Bitte stellen Sie einen Text (z. B. einen bereits veröffentlichten Artikel) zur Verfügung, der die Aktivitäten des Lehr-Lern-Labors beschreibt. Dieser wird allen Teilnehmer/inne/n über eine Online-Plattform passwortgeschützt zur Verfügung gestellt.  
* Bitte senden Sie eine PDF-Datei des Textes '''bis spätestens 31.08.2015''' an [mailto:roth@uni-landau.de roth@uni-landau.de].
+
* Bitte senden Sie eine PDF-Datei des Textes '''bis spätestens 31.08.2015''' per E-Mail an Tanja Gutzler [mailto:gutzler@uni-landau.de gutzler@uni-landau.de].
    
<br />
 
<br />
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü