Zeile 8:
Zeile 8:
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
−
| hochschule = Universität zu Köln <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) -->
+
| hochschule = <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) -->
−
| funktion =Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Diplom-Pädagogin und Lerntherapeutin <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
−
| email =info@praxishumbach.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
+
| email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
−
| homepage =http://www.praxishumbach.de/ <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
}}
}}
−
−
== Kurzvita ==
−
*Promovierte Diplom-Pädagogin mit Zusatzausbildug in psychologischer Beratung und integrativer Dyskalkulietherapie
−
*Seit 2001 auf Rechenstörungen (Dyskalkulie) spezialisierte Lerntherapeutin
−
*Wissenschaftlerin zum Thema mathematisches Lernen
−
*Ausbilderin für Lehrkräfte und Lerntherapeuten
−
*Entwicklerin von Lernspielen für die Mathematikförderung<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
−
−
==Veröffentlichungen==
−
*Humbach, M. (2009): Arithmetische Basiskompetenzen in der Klasse 10. In: [[Journal der Mathematikdidaktik]], 30, 2, S.175-176
−
*Humbach, M. (2009): Arithmetisches Basiswissen in der Jahrgangsstufe 10. In:Fritz, A. & Schmidt, S. (Hrsg.): Fördernder Mathematikunterricht der Sek I. Weinheim: Beltz, S-58-72
−
*Humbach, M. (2008): Schwache Rechner in der Jahrgangsstufe 10. In: Kopf & Zahl - Journal des Vereins für Lerntherapie & Dyskalkulie, 10. Ausgabe
−
*Humbach, M. (2008):Arithmetische Basiskompetenzen in der Klasse 10. Quantitative und qualitative Analysen. Berlin: Dr. Köster
−
*Humbach, M. (2009) dingo<sup>100</sup>- Ein Rechenspiel für den Zahlenraum bis 100. Köln: 2. Auflage
−
== Arbeitsgebiete ==
−
*wissenschaftlich fundierte Diagnostik und Therapie von Rechenstörungen
−
*Expertin für die Therapie rechenschwacher Erwachsener
−
*Forschung in Kooperation mit der [[Universität Duisburg-Essen]] und der [[Universität zu Köln]]
−
*Lehrbeauftragte an der [[Universität Duisburg-Essen]] und der [[Universität zu Köln]]
−
*Veröffentlichungen von wissenschaftlichen Studien und mathematischen Lernmaterialien
−
*Referentin der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und Lerntherapeuten
−
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
−
== Projekte ==
−
*2004-2007 Quantitative und qualitative Untersuchungen der arithmetischen Basiskompetenzen von Schülern der Klasse 10
−
*2007-2008 Diagnostik arithmetischer Basiskompetenzen in den Eingangsklassen der Sekundarstufe I
−
*2010 Entwicklungsverläufe mathematischer Kompetenzen in der Klasse 4 unter Berücksichtigung von Maßnahmen individueller Förderung<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
−
<!--
−
== Vernetzung == -->
−
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
−
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
−
−
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->