Zeile 6:
Zeile 6:
* Interaktives Geometrie-Fenster
* Interaktives Geometrie-Fenster
* Algebra-Fenster
* Algebra-Fenster
−
* Tabelle mit Fähigkeiten einer Tabellenkalkulation
+
* Tabelle mit Fähigkeiten einer [Tabellenkalkulationssysteme Tabellenkalkulation]
* Konstruktionsprotokoll
* Konstruktionsprotokoll
* Export als HTML-Seite
* Export als HTML-Seite
−
* CAS
+
* Dynamische Geometrie [[DGS]]
+
* Computeralgebra [[CAS]]
* 3D-Version
* 3D-Version
−
* GeoGebraTube (eine Online-Plattform zur Verwaltung von Materialien)
==Überblick über die Befehle und Funktionen (aktuelle Version 5)==
==Überblick über die Befehle und Funktionen (aktuelle Version 5)==
Zeile 20:
Zeile 20:
* [http://wiki.geogebra.org/de/Anleitungen Anleitungen zur aktuellen Version 5]
* [http://wiki.geogebra.org/de/Anleitungen Anleitungen zur aktuellen Version 5]
* [http://wiki.geogebra.org/de/Handbuch Handbuch zur aktuellen Version 5]
* [http://wiki.geogebra.org/de/Handbuch Handbuch zur aktuellen Version 5]
+
+
==Literatur==
+
* [[Rainer Kaenders|Kaenders, R.]] , [[Reinhard Schmidt|Schmidt, R.]] (2014). Mit GeoGebra mehr Mathematik verstehen. Beispiele für die Förderung eines tieferen Mathematikverständnisses. Köln/Bonn, Deutschland: GeoGebra Institut & Wiesbaden, Deutschland: Verlag Springer Spektrum. ISBN 978-3-658-04221-9.
== Materialien ==
== Materialien ==
−
* [http://mathe-innovativ.fschumann.com/meine-lernvideos/ Lernvideos für den Einsatz von GeoGebra im Mathematikunterricht]
+
* [http://tube.geogebra.org/ GeoGebraTube] - Eine Online-Plattform zur Verwaltung von Materialien
+
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2013-2015). Diverse [http://mathe-innovativ.fschumann.com/meine-lernvideos/ Lernvideos] für den Mathematikunterricht unter teilweiser Verwendung von GeoGebra-Arbeitsblättern
== Links ==
== Links ==