Zeile 25:
Zeile 25:
===Ausbildung===
===Ausbildung===
−
*01.02.2001 - 31.01.2003 Referendarin an der Grundschule in Bad Sassendorf, Ausbildung: Seminar Arnsberg, :Abschluss: 2. Staatsexamen (Grundschullehrerin)
+
*01.02.2001 - 31.01.2003 Referendarin an der Grundschule in Bad Sassendorf, Ausbildung: Seminar Arnsberg, Abschluss: 2. Staatsexamen (Grundschullehrerin)
*28.08.2008 Promotion Dr. rer. nat., Bereich Mathematik-Didaktik, [[Universität Paderborn]]
*28.08.2008 Promotion Dr. rer. nat., Bereich Mathematik-Didaktik, [[Universität Paderborn]]
===Stipendium===
===Stipendium===
Zeile 31:
Zeile 31:
===Berufstätigkeit===
===Berufstätigkeit===
−
07.2005 – 08.2007 Lehrauftrag als Stipendiatin an der Universität Paderborn in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik
+
*07.2005 – 08.2007 Lehrauftrag als Stipendiatin an der Universität Paderborn in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik
−
09.2007 – 09.2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik im Bereich der Mathematik-Didaktik (bis Feb. 2010 in der AG Prof. Rinkens und von Februar bis September 2010 AG Prof. Biehler)
+
*09.2007 – 09.2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik im Bereich der Mathematik-Didaktik (bis Feb. 2010 in der AG Prof. Rinkens und von Februar bis September 2010 AG Prof. Biehler)
−
10.2009 – 03.2011 Vertretungs-Professorin an der Universität Kassel im Bereich der Mathematik-Didaktik
+
*10.2009 – 03.2011 Vertretungs-Professorin an der Universität Kassel im Bereich der Mathematik-Didaktik
−
04.2011 – 03.2012 Gastprofessorin an der Freien Universität Berlin im Rahmen des "Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre"
+
*04.2011 – 03.2012 Gastprofessorin an der Freien Universität Berlin im Rahmen des "Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre"
−
Januar 2012 Ruf auf eine W2-Professur für Grundschulpädagogik/Mathematik an die Universität Potsdam (angenommen)
+
*Januar 2012 Ruf auf eine W2-Professur für Grundschulpädagogik/Mathematik an die Universität Potsdam (angenommen)
−
04.2012 – 09.2014 W2-Professorin für Grundschulpädagogik/Mathematik an der Uni-versität Potsdam
+
*04.2012 – 09.2014 W2-Professorin für Grundschulpädagogik/Mathematik an der Uni-versität Potsdam
−
Juni 2012 Ruf auf eine W2-Professur a.Z. für „Didaktik der Mathematik“ in der Sek I/II an der Freien Universität Berlin (nicht angenommen)
+
*Juni 2012 Ruf auf eine W2-Professur a.Z. für „Didaktik der Mathematik“ in der Sek I/II an der Freien Universität Berlin (nicht angenommen)
−
Juli 2012 Berufung als Länderkoordinatorin Berlin/Brandenburgs des DZLM (Deutsches Zentrum Lehrerbildung Mathematik)
+
*Juli 2012 Berufung als Länderkoordinatorin Berlin/Brandenburgs des DZLM (Deutsches Zentrum Lehrerbildung Mathematik)
−
09. 2012 – 09.2013 Elternzeit
+
*09. 2012 – 09.2013 Elternzeit
−
08.01.2014 Ruf auf eine W2-Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin (angenommen)
+
*08.01.2014 Ruf auf eine W2-Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin (angenommen)
−
seit 01.10.2014 W2-Professorin für Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin
+
*seit 01.10.2014 W2-Professorin für Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin
−
seit 01.04.2015 Leiterin der Abteilung 1 des DZLM für Elementarbereich und Primarstufe
+
*seit 01.04.2015 Leiterin der Abteilung 1 des DZLM für Elementarbereich und Primarstufe
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==