Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Kurzvita
Zeile 17:
Zeile 17:
* Leiterin des Sprachlabors der Philosophischen Fakultät, Universität zu Köln
−* Beauftragte des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD)
−* Zusatzstudium Bilingualer Unterricht, Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
* 1989 Abitur
* 1989 Abitur
−* 1998-2003 Studium der Fächer Mathematik, Englisch (ab 1999) und ev. Theologie (1998-1999) für das Lehramt der Sekundarstufen I und II an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Universität zu Köln und der University of Aberdeen (Schottland) (2001- 2002, ERASMUS)
+* 1998-2003 Studium der Fächer Mathematik, Englisch (ab 1999) und ev. Theologie (1998-1999) für das Lehramt der Sekundarstufen I und II an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Universität zu Köln und der University of Aberdeen (Schottland) (2001- 2002, ERASMUS); abgeschlossen mit dem 1. Staatsexamen in Mathematik, Englisch und Erziehungswissenschaft (Sekundarstufen I und II)
−abgeschlossen mit dem 1. Staatsexamen in Mathematik, Englisch und Erziehungswissenschaft (Sekundarstufen I und II)
* 2001-2003 Studienstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung
* 2001-2003 Studienstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung
−* 2004-2005 Wiss. Hilfskraft/wiss. Mitarbeiterin am Englischen Seminar, Universität zu Köln
+* 2004-2005 Wiss. Hilfskraft/wiss. Mitarbeiterin am Englischen Seminar, Universität zu Köln; Leiterin des Sprachlabors der Philosophischen Fakultät, Universität zu Köln; Beauftragte des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD); Zusatzstudium Bilingualer Unterricht, Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal
−* 2005-2008 Promotionsstipendium im DFG-Graduiertenkolleg Bildungsgangforschung an der Universität Hamburg
* 2005-2008 Promotionsstipendium im DFG-Graduiertenkolleg Bildungsgangforschung an der Universität Hamburg
* seit 10/2005 Promotionsvorhaben zum Thema "Sinnkonstruktionen von Schülerinnen und Schülern im Kontext schulischen Mathematiklernens in Deutschland und Hongkong - eine Außenperspektive" (Betreuerin: Prof. Dr. Gabriele Kaiser, Universität Hamburg)
* seit 10/2005 Promotionsvorhaben zum Thema "Sinnkonstruktionen von Schülerinnen und Schülern im Kontext schulischen Mathematiklernens in Deutschland und Hongkong - eine Außenperspektive" (Betreuerin: Prof. Dr. Gabriele Kaiser, Universität Hamburg)