Zeile 10:
Zeile 10:
| funktion = Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik (Schwerpunkt Hochschule) <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| funktion = Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik (Schwerpunkt Hochschule) <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| hochschule = Universität Paderborn <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| hochschule = Universität Paderborn <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage = https://fddm.uni-paderborn.de/personen/arbeitsgruppen/ag-rach/personen/rach-stefanie/home/ <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| dissertation = Individuelle Lernprozesse im Mathematikstudium <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| dissertation = Individuelle Lernprozesse im Mathematikstudium <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
−
| email = rach@ipn.uni-kiel.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
+
| email = rach@math.uni-paderborn.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| MGP-ID = 188604
| MGP-ID = 188604
}}
}}
Zeile 39:
Zeile 39:
=== Zeitschriftenartikel ===
=== Zeitschriftenartikel ===
+
* Ufer, S., Rach, S. & Kosiol, T. (2017). Interest in mathematics = Interest in mathematics? What general measures of interest reflect when the object of interest changes. ''ZDM Mathematics Education'', ''49''(3), 397-409.
* [[Stefanie Rach|Rach, S.]] & [[Aiso Heinze|Heinze, A.]] (2016). The Transition from School to University in Mathematics: Which Influence Do School-Related Variables Have? ''International Journal of Science and Mathematics Education''. doi:10.1007/s10763-016-9744-8.
* [[Stefanie Rach|Rach, S.]] & [[Aiso Heinze|Heinze, A.]] (2016). The Transition from School to University in Mathematics: Which Influence Do School-Related Variables Have? ''International Journal of Science and Mathematics Education''. doi:10.1007/s10763-016-9744-8.
Zeile 45:
Zeile 46:
=== Beiträge zu Sammelwerken===
=== Beiträge zu Sammelwerken===
+
* Rach, S., Kosiol, T. & Ufer, S. (2017). Interest and self-concept concerning two characters of mathematics: All the same, or different effects? In R. Göller, R. Biehler, R. Hochmuth & H.-G. Rück, ''Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline – Conference Proceedings'' (S. 295-299). Kassel, Germany: Universitätsbibliothek Kassel.
* [[Stefanie Rach|Rach, S.]], Heinze, A. & [[Ulrike Siebert|Siebert, U.]] (2016). Operationalisierung und empirische Erprobung von Qualitätskriterien für mathematische Lehrveranstaltungen in der Studieneingangsphase. In A. Hoppenbrock, [[Rolf Biehler|R. Biehler]], [[Reinhard Hochmuth|R. Hochmuth]], H.-G. Rück (Hrsg.), Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase – Herausforderungen und Lösungsansätze (S. 601-618). Wiesbaden: Springer.
* [[Stefanie Rach|Rach, S.]], Heinze, A. & [[Ulrike Siebert|Siebert, U.]] (2016). Operationalisierung und empirische Erprobung von Qualitätskriterien für mathematische Lehrveranstaltungen in der Studieneingangsphase. In A. Hoppenbrock, [[Rolf Biehler|R. Biehler]], [[Reinhard Hochmuth|R. Hochmuth]], H.-G. Rück (Hrsg.), Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase – Herausforderungen und Lösungsansätze (S. 601-618). Wiesbaden: Springer.
* [[Maike Vollstedt|Vollstedt, M.]], [[Aiso Heinze|Heinze, A.]], [[Goydka, K.]] & [[Stefanie Rach|Rach, S.]] (2014). A Framework for Examining the Transformation of Mathematics and Mathematics Learning in the Transition from School to University: An Analysis of German Textbooks from Upper Secondary School and the First Semester. In [[S. Rezat]], [[M. Hattermann]] & [[Andrea Peter-Koop|A. Peter-Koop]] (Hrsg.), ''Transformation: A big idea in mathematics education''. Heidelberg: Springer.
* [[Maike Vollstedt|Vollstedt, M.]], [[Aiso Heinze|Heinze, A.]], [[Goydka, K.]] & [[Stefanie Rach|Rach, S.]] (2014). A Framework for Examining the Transformation of Mathematics and Mathematics Learning in the Transition from School to University: An Analysis of German Textbooks from Upper Secondary School and the First Semester. In [[S. Rezat]], [[M. Hattermann]] & [[Andrea Peter-Koop|A. Peter-Koop]] (Hrsg.), ''Transformation: A big idea in mathematics education''. Heidelberg: Springer.