Zeile 17:
Zeile 17:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
−
* seit Mai 2015 Post-Doc Stelle bei Prof. Dr. Klaus Volkert in der Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Informatik
+
* WS 2017/18 - SoSe 2018 Gastprofessur (W3), Schwerpunkt: gender und diversity in der Mathematik, Universität Hannover, Fachbereich Didaktik der Mathematik
+
* Sommersemester 2017 Vertretungsprofessur (W3), Vertretung von Professor Dr. Klaus Volkert, Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Informatik
+
* August - Oktober 2016 Akademischer Gast an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), Zürich
+
* seit November 2015 Mitglied im editorial board der Mathematischen Semesterberichte
+
* seit Mai 2015 Post-Doc-Stelle (zur Habilitation) bei Prof. Dr. Klaus Volkert in der Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Informatik
−
*November 2014 Promotion in Zahlentheorie bei Prof. Dr. Jörn Steuding, Universität Würzburg, Institut für Mathematik, Lehrstuhl für Funktionentheorie
+
*November 2014 Promotion in Zahlentheorie (Komplexe Kettenbruchtheorie) bei Prof. Dr. Jörn Steuding, Universität Würzburg, Institut für Mathematik, Lehrstuhl für Funktionentheorie
*seit Januar 2012 Kursentwicklung, Pflege und Betreuung von Online-Kursen, Verbundorganisation Virtuelle Hochschule Bayern
*seit Januar 2012 Kursentwicklung, Pflege und Betreuung von Online-Kursen, Verbundorganisation Virtuelle Hochschule Bayern
Zeile 46:
Zeile 50:
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
−
-->
+
-->siehe http://www2.math.uni-wuppertal.de/~oswald/forschung.html
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==