Zeile 4: |
Zeile 4: |
| *Girnat, B. (2011): Ontological Beliefs and Their Impact on Teaching Elementary Geometry. In: PNA, Band 5, Nr. 2, 2011. | | *Girnat, B. (2011): Ontological Beliefs and Their Impact on Teaching Elementary Geometry. In: PNA, Band 5, Nr. 2, 2011. |
| ===Beiträge in Tagungsbänden mit Review-Verfahren=== | | ===Beiträge in Tagungsbänden mit Review-Verfahren=== |
− | *Wolff, A., Nack, M., und Girnat, B.: Structural Thinking and Its Impact on Solving | + | *Wolff, A., Nack, M., und Girnat, B.: Structural Thinking and Its Impact on Solving Linear Equations: A Quantitative Study in Secondary Schools. In: M. Graven, H. Venkat, A. Essien und P. Vale (Hrsg.). Proceedings of the 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Band 3, S. 454 – 461). Pretoria, South Africa: PME. |
− | Linear Equations: A Quantitative Study in Secondary Schools. In: M. Graven, H. Venkat, A. Essien und P. Vale (Hrsg.). Proceedings of the 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Band 3, S. 454 – 461). Pretoria, South Africa: PME. | |
| *Girnat, B. (2018): The PISA Mathematics Self-Efficacy Scale: Questions of Dimensionality and a Latent Class Concerning Algebra. In: H. Palmér und J. Skott (Hrsg.): Students’ and Teachers’ Values, Attitudes, Feelings and Beliefs in Mathematics Classrooms. Springer, Cham, S. 89 – 99. (DOI: 10.1007/978-3-319-70244-5_9) | | *Girnat, B. (2018): The PISA Mathematics Self-Efficacy Scale: Questions of Dimensionality and a Latent Class Concerning Algebra. In: H. Palmér und J. Skott (Hrsg.): Students’ and Teachers’ Values, Attitudes, Feelings and Beliefs in Mathematics Classrooms. Springer, Cham, S. 89 – 99. (DOI: 10.1007/978-3-319-70244-5_9) |
| *Girnat, B. (2017): Two Cognitive Diagnosis Models to Classifiy Pupils’ Algebraic Skills in Lower Secondary Schools. In: B. Kaur, W. K. Ho, T. L. Toh und B. H. Choy (Hrsg.): Proceedings of the 41st Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 2. Singapur: PME, S. 345 – 352. | | *Girnat, B. (2017): Two Cognitive Diagnosis Models to Classifiy Pupils’ Algebraic Skills in Lower Secondary Schools. In: B. Kaur, W. K. Ho, T. L. Toh und B. H. Choy (Hrsg.): Proceedings of the 41st Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 2. Singapur: PME, S. 345 – 352. |
Zeile 35: |
Zeile 34: |
| ===Beiträge in Sammelbänden ohne Review-Verfahren=== | | ===Beiträge in Sammelbänden ohne Review-Verfahren=== |
| *Girnat, B. (2011): Mathematik auf der Anklagebank – Didaktische Überlegungen zu einem Ausflug in die Spieltheorie. In: R. Bruder und A. Eichler (Hrsg.): Materialien für einen realitätsbezogenen Unterricht – Modellierungen von Eratosthenes bis Google (Schriftenreihe der [[ISTRON]]-Gruppe), Band 15, Hildesheim & Berlin: Verlag Franzbecker, S. 63 – 74. | | *Girnat, B. (2011): Mathematik auf der Anklagebank – Didaktische Überlegungen zu einem Ausflug in die Spieltheorie. In: R. Bruder und A. Eichler (Hrsg.): Materialien für einen realitätsbezogenen Unterricht – Modellierungen von Eratosthenes bis Google (Schriftenreihe der [[ISTRON]]-Gruppe), Band 15, Hildesheim & Berlin: Verlag Franzbecker, S. 63 – 74. |
| + | ===Online-Veröffentlichungen=== |
| + | *Girnat, B., und Linneweber-Lammerskitten, H. (2019). [[Schlussbericht zur Entwicklung mathematischer Testitems für die Überprüfung der Grundkompetenzen der Jahrgangsstufe 11 in Mathematik auf der Grundlage des HarmoS Kompetenzmodells Mathematik|http://uegk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2019/06/Schlussbericht_Itementwicklung_HarmoS_UEGK.pdf]]. Basel: FHNW. |
| + | *Hascher, T., Brühwiler, C., und Girnat, B. (2019). [[Erläuterungen zu den Skalen des Kontextfragebogens der ÜGK 2016 Mathematikteil: Theoretischer Hintergrund und Forschungsinteressen|http://uegk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2019/05/UEGK_2016_CQ_Erlaeuterungen_Mathematik.pdf]]. Bern: Universität Bern, Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG) und Pädagogische Hochschule FNHW. |
| + | *Hascher, T., Brühwiler, C., Erzinger, A., Girnat, B., und Hagenauer, G. (2015). [[Erläuterungen zu den Skalen des Kontextfragebogens Mathematikteil: Theoretischer Hintergrund und Forschungsinteressen. Überarbeitung der Pilotierung|http://uegk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2019/06/UeGK_2016_Doc_ErlaeuterungenMatheFragebogen_Kontextdaten_D.pdf]]. Bern: Universität Bern. |
| ===Schulbücher=== | | ===Schulbücher=== |
| *Girnat, B., und Meier, P. (2018): Mathe 21 – Geometrie / Band 3 – Schülerbuch. Cornelsen Schulverlage Schweiz AG. | | *Girnat, B., und Meier, P. (2018): Mathe 21 – Geometrie / Band 3 – Schülerbuch. Cornelsen Schulverlage Schweiz AG. |