Zeile 1:
Zeile 1:
−
Julia Rey, 15. September 1991<br />
+
<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen -->
−
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität zu Köln <br />
+
<!-- Bitte beachten Sie die Madipedia:Richtlinien, siehe http://madipedia.de/wiki/Madipedia:Richtlinien -->
−
Homepage: [http://www.mathedidaktik.uni-koeln.de/index.php?id=11618 Julia Rey ]<br />
+
{{pers
−
Promotionsprojekt: Naturwissenschaftliche Vorgehensweisen im Mathematikunterricht - Ein Wechselspiel von Entdeckungen und Begründungen
+
| vorname =Julia
−
+
| nachname =Rey
+
| titel =
+
| dissertation =Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Mathematikunterricht
+
| promoviert =nein
+
| geboren =15. September 1991
+
| gestorben =
+
| hochschule =Universität zu Köln
+
| funktion =Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+
| email = j.rey@uni-koeln.de
+
| homepage = [http://www.mathedidaktik.uni-koeln.de/index.php?id=11618 Julia Rey ]<br />
+
| MGP-ID =
+
}}
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
+
<!--
+
Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen oder folgende fertige Vorlagen zur Kategorisierung verwenden:-->
+
{{abitur|2011|Bedburg}}
+
{{studium|2011|2014|Lehramt für sonderpädagogische Förderung Mathematik|fach2=katholische Religionslehre|Universität zu Köln|Bachelor of Arts}}
+
{{studium|2014|2016|Lehramt für sonderpädagogische Förderung Mathematik|fach2=katholische Religionslehre|Universität zu Köln|Master of Education}}
+
{{wimi|seit 2016|Universität zu Köln|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin|wo=Institut für Mathematikdidaktik|bei=Michael Meyer}}
−
{|
−
|-
−
| 2011 || Abitur in Bedburg
−
|-
−
| 2011-2014 || Studium Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit den Fächern Mathematik und katholische Religionslehre und den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache. Abschluss: Bachelor of Arts
−
|-
−
| 2014-2016 || Studium Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit den Fächern Mathematik und katholische Religionslehre und den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache. Abschluss: Master of Education
−
|-
−
| ab WiSe 2016 || Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität zu Köln, Arbeitsgruppe: [[Michael Meyer]]
−
|}
+
== Veröffentlichungen ==
+
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
+
Beispiel:
+
* [[Person X]] Publikation 1 ...
−
== Veröffentlichungen ==
+
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
+
-->
* Rey J., & Meyer M. (2018). Naturwissenschaftliche Vorgehensweisen im Mathematikunterricht. In Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 1483 – 1486). Münster: WTM-Verlag.
* Rey J., & Meyer M. (2018). Naturwissenschaftliche Vorgehensweisen im Mathematikunterricht. In Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 1483 – 1486). Münster: WTM-Verlag.
Zeile 26:
Zeile 38:
* Rey, J. & Meyer, M. (2019). Experimental work in mathematical teaching. In M. Graven, H. Venkat, A. Essien & P. Vale (Eds.). Proceedings of the 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 4). Pretoria, South Africa: PME. 88.
* Rey, J. & Meyer, M. (2019). Experimental work in mathematical teaching. In M. Graven, H. Venkat, A. Essien & P. Vale (Eds.). Proceedings of the 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 4). Pretoria, South Africa: PME. 88.
+
== Arbeitsgebiete ==
+
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
+
* Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Mathematikunterricht
== Projekte ==
== Projekte ==
+
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
+
* 2017-2018: [http://rechenstark.uni-koeln.de/17863.html Rechenstark!](Förderprogramm rechenschwacher Schüler*innen)
+
* Seit 2018: [http://pangea-wettbewerb.de Pangea Mathematikwettbewerb] (Kompetenzteam für die Klassen 3 bis 6)
+
* Seit 2017: [http://www.mathematikundschule.de/mathe-ag/index.htm Mathe-AG](Forderprogramm für begabte Schüler*innen ab Klasse 5)
+
* Seit 2016: [http://kom.uni-koeln.de/ KoM](Assoziierte des Kölner Graduiertenkollegs der MINT-Fachdidaktiken)
+
+
== Mitgliedschaften ==
+
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
+
<!-- sofern möglich, bitte folgende Vorlagen zur Kategorisierung nutzen: -->
+
{{gdm|2019| }}
−
* Projekt Rechenstark der Universität zu Köln (2017-2018)
−
* Pangea – Kompetenzteam zur Erstellung der Wettbewerbsaufgaben, Klassen 3 bis 6 (seit 2018)
−
* Assoziierte des Kölner Graduiertenkollegs der MINT-Fachdidaktiken (KoM) (seit 2017)
−
* Mathe-AG Köln (seit 2017)
−
== Mitgliedschaften ==
−
Mitglied der GDM [[GDM|(Gesellschaft für Didaktik der Mathematik)]]
+
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->