Zeile 40:
Zeile 40:
=== Allgemeine Übersicht über unsere Tätigkeiten===
=== Allgemeine Übersicht über unsere Tätigkeiten===
−
Hier findet ihr eine Übersicht darüber, was alles zu unserem Arbeitsfeld gehört.
+
Hier findet ihr eine Übersicht darüber, was alles zu unserem Arbeitsfeld gehört.<br />
[[Datei:Nachwuchs MindMap.png|1200px]]
[[Datei:Nachwuchs MindMap.png|1200px]]
Zeile 56:
Zeile 56:
* Mailverteiler für Doktoranden: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/gdm-doktoranden ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Doktoranden einzuschreiben. Der Mailverteiler für Doktoranden ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: gdm-doktoranden@lists.didaktik-der-mathematik.de.
* Mailverteiler für Doktoranden: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/gdm-doktoranden ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Doktoranden einzuschreiben. Der Mailverteiler für Doktoranden ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: gdm-doktoranden@lists.didaktik-der-mathematik.de.
* Mailverteiler für Post-docs und Jun.-Prof.: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/postdocs ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. einzuschreiben. Der Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: postdocs@lists.didaktik-der-mathematik.de.
* Mailverteiler für Post-docs und Jun.-Prof.: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/postdocs ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. einzuschreiben. Der Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: postdocs@lists.didaktik-der-mathematik.de.
+
+
= Net(t)-Working: Online-Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs =
+
Das Net(t)-Working der Nachwuchsvertretung der GDM bietet den Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik auch während der aktuellen Situation ein digitales Forum des Austauschs, Vernetzens und Lernens forschungsbezogener Inhalte.<br />
+
Die Online-Angebote innerhalb des Net(t)-Workings stellen ein buntes Programm für die informelle Vernetzung, den inhaltlichen Austausch und die fachliche Diskussion unter Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik dar. Die Angebote stammen dabei aus drei Bereichen: Networking, Diskussionen und Workshops.<br />
+
Termine und Anmeldung findet ihr [[https://mathedidaktik.uni-koeln.de/doktorandinnen/nett-working| hier]].
= Angebote auf den GDM-Tagungen=
= Angebote auf den GDM-Tagungen=