Zeile 37:
Zeile 37:
== Angebote für alle==
== Angebote für alle==
−
Während der GDM bieten wir oftmals mehrere Workshops an, in denen Expertinnen und Experten zu aktuellen und wichtigen Themen, wie publizieren, DFG-Anträge stellen oder eine gute Vorlesung zu halten, referieren. Für die Workshops musst Du Dich in der Regel vorher anmelden.
+
===Wöchentlicher Nachwuchsnachmittag/-abend===
+
Im Rahmen des GDM-Monats bieten wir zusätzlich zu unserm Online-Nachwuchstag ein wöchentliches Nachwuchs-Programm zur Begleitung und Vernetzung junger Wissenschaftler*innen an. Jeden Dienstag wird es deshalb ein dreiteiliges Angebot geben.
+
+
Während des ersten Slots wird es jeweils einen Beitrag geben, der sich vorwiegend an fortgeschrittene Doktorand*innen sowie Wissenschaftler*innen in den ersten Jahren nach der Promotion richtet.
−
=== Informationsveranstaltung zu DFG-Anträgen ===
−
Diese Veranstaltung dient dazu, euch eine Einführung in die DFG und die Anstragsstellung für Fördermittel der DFG zu geben.
−
Einen aktuellen Foliensatz von 2020 findet ihr [https://madipedia.de/images/6/67/DFG_Informationsveranstaltung.pdf hier].
−
Zusätzlich wird ein DFG-Antragsworkshop am 21./22. Januar 2021 in Münster via Videokonferenzsoftware „Zoom“ gemeinsam mit der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik durchgeführt. Dieser Workshop richtet sich an alle promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. DFG-erfahrene Expertinnen und Experten (u.a. A. Heinze, G. Kaiser, S. Krauss, D. Leutner, E. Souvenir, E. Sumfleth) beraten euch zu euren eingereichten Projektskizzen (8-10 Seiten). Skizzen können bis zum 15.Dezember 2020 an Stanislaw Schukajlow (schukajlow@uni-muenster.de) und Stefan Rumann (stefan.rumann@unidue.de) gesendet werden. Weitere Infos findet ihr [https://uni-muenster.sciebo.de/s/2irTRP1OZek2iWo hier].
+
===Workshops:===
+
*02.03.2021 wissenschaftlich Publizieren ([[Also Heinze]])
+
*09.03.2021 Karriereforum ([[Hedwig Gasteiger]], [[Dominik Leiss]], [[Solveig Jensen]], [[Raja Herold-Blasius]], [[Sebastian Geisler]])
+
*16.03.2021 Halten einer fachdidaktischen Vorlesung ([[Jürgen Roth]])
+
*23.03.2021 Informationsveranstaltung zu DFG-Anträgen ([[Stefan Ufer]])
=== Workshop "How to publish" ===
=== Workshop "How to publish" ===
Zeile 75:
Zeile 79:
-->
-->
−
===Kneipenabend===
+
=== Informationsveranstaltung zu DFG-Anträgen ===
−
Wir laden Dich herzlich ein zum alljährlichen Kneipenabend des Nachwuchses meist am '''Dienstag''' während der GDM-Jahrestagung. Die Lokalität des Kneipenabends wird noch bekannt gegeben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Abend mit Euch!
+
Diese Veranstaltung dient dazu, euch eine Einführung in die DFG und die Anstragsstellung für Fördermittel der DFG zu geben.
+
Einen aktuellen Foliensatz von 2020 findet ihr [https://madipedia.de/images/6/67/DFG_Informationsveranstaltung.pdf hier].
+
+
Zusätzlich wird ein DFG-Antragsworkshop am 21./22. Januar 2021 in Münster via Videokonferenzsoftware „Zoom“ gemeinsam mit der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik durchgeführt. Dieser Workshop richtet sich an alle promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. DFG-erfahrene Expertinnen und Experten (u.a. A. Heinze, G. Kaiser, S. Krauss, D. Leutner, E. Souvenir, E. Sumfleth) beraten euch zu euren eingereichten Projektskizzen (8-10 Seiten). Skizzen können bis zum 15.Dezember 2020 an Stanislaw Schukajlow (schukajlow@uni-muenster.de) und Stefan Rumann (stefan.rumann@unidue.de) gesendet werden. Weitere Infos findet ihr [https://uni-muenster.sciebo.de/s/2irTRP1OZek2iWo hier].
+
+
=== Anmeldung eines Nachwuchsvortrages ===
+
Anschließend wird es ein Zeitfenster für Nachwuchsvorträge geben, in denen vor allem Doktorand*innen, die gerade mit ihrer Promotion begonnen haben, ihre Forschungsvorhaben oder erste Ergebnisse präsentieren und konstruktives Feedback von Expert*innen und Peers erhalten können (Format: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion).<br />
+
Die Anmeldung eines Vortrages erfolgt mit Einreichung eines Titels und Abstracts (700 Zeichen) per Mail bis zum 31. Januar 2021 an: norbert.noster@mathematik.uni-wuerzburg.de
+
+
===Teilnahme an Veranstaltungen der Nachwuchsabende===
+
+
Die Veranstaltungen an den Nachwuchsabenden finden via Zoom statt. Wenn Ihr an einer oder mehreren Veranstaltungen teilnehmen wollt, meldet euch auf der [https://2021.gdm-tagung.de/node/48 Tagungshomepage] an.
+
Bei Fragen zur Anmeldung meldet euch gerne bei [[Sebastian ]] (sebastian.geisler@ovgu.de).
+
+
===(Kneipen-)abend===
+
Jeder dieser Abende wird mit einem abendlichen Rahmenprogramm ausklingen, welches in entspannter Atmosphäre Raum zum weiteren Kennenlernen und Austausch bieten soll.
+
+
<!--- Wir laden Dich herzlich ein zum alljährlichen Kneipenabend des Nachwuchses meist am '''Dienstag''' während der GDM-Jahrestagung. Die Lokalität des Kneipenabends wird noch bekannt gegeben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Abend mit Euch!-->
[[Kategorie:GDM]]
[[Kategorie:GDM]]