Die Goethe-Universität wurde 1914 als erste Stiftungsuniverität Deutschlands gegründet. Mit ca. 47.000 Studierenden gehört die sie zu den zehn größten Hochschulen in Deutschland. An ihr lehren und forschen ca. 600 Professorinnen und Professoren, 16 Fachbereiche bieten 170 Studiengänge an.
+
Die Goethe-Universität wurde 1914 als erste Stiftungsuniverität Deutschlands gegründet. Mit ca. 46.000 Studierenden gehört die sie zu den zehn größten Hochschulen in Deutschland. An ihr lehren und forschen ca. 600 Professorinnen und Professoren, 16 Fachbereiche bieten 170 Studiengänge an.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.