Zeile 30:
Zeile 30:
* Marvin Titz (2021): „Optionale Onlinekurse als Werkzeug der Studiengangsflexibilisierung – Der Onlinekurs ,Grundlagen mathematikdidaktischer Entwicklungsarbeit‘ für Lehramtsstudierende im Master“. In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion.
* Marvin Titz (2021): „Optionale Onlinekurse als Werkzeug der Studiengangsflexibilisierung – Der Onlinekurs ,Grundlagen mathematikdidaktischer Entwicklungsarbeit‘ für Lehramtsstudierende im Master“. In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion.
* Marvin Titz und [[Johanna Heitzer]] (2021): „Digitale Mathematikwerkzeuge in der Lehramtsausbildung - Ein Mastermodul zur Stärkung der Werkzeug- und Beurteilungskompetenz“. In: Professionsorientierte Fachwis-senschaft – Kohärenzstiftende Lerngelegenheiten für das Lehramtsstudium. Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik. Hrsg. von V. Isaev, A. Eichler und F. Loose. Münster: Springer Spektrum, S. 193-211.
* Marvin Titz und [[Johanna Heitzer]] (2021): „Digitale Mathematikwerkzeuge in der Lehramtsausbildung - Ein Mastermodul zur Stärkung der Werkzeug- und Beurteilungskompetenz“. In: Professionsorientierte Fachwis-senschaft – Kohärenzstiftende Lerngelegenheiten für das Lehramtsstudium. Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik. Hrsg. von V. Isaev, A. Eichler und F. Loose. Münster: Springer Spektrum, S. 193-211.
−
+
* Marvin Titz, [[Hans Humenberger]] und [[Johanna Heitzer]] (2022): Heftherausgeber von mathematik lehren 239 "Numerische Mathematik"
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==