Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 61: Zeile 61:  
Das Net(t)-Working der Nachwuchsvertretung der GDM bietet den Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik auch während der aktuellen Situation ein digitales Forum des Austauschs, Vernetzens und Lernens forschungsbezogener Inhalte.<br />
 
Das Net(t)-Working der Nachwuchsvertretung der GDM bietet den Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik auch während der aktuellen Situation ein digitales Forum des Austauschs, Vernetzens und Lernens forschungsbezogener Inhalte.<br />
 
Die Online-Angebote innerhalb des Net(t)-Workings stellen ein buntes Programm für die informelle Vernetzung, den inhaltlichen Austausch und die fachliche Diskussion unter Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik dar. Die Angebote stammen dabei aus drei Bereichen: Networking, Diskussionen und Workshops.<br />
 
Die Online-Angebote innerhalb des Net(t)-Workings stellen ein buntes Programm für die informelle Vernetzung, den inhaltlichen Austausch und die fachliche Diskussion unter Doktorand*innen und Post-Docs der Mathematikdidaktik dar. Die Angebote stammen dabei aus drei Bereichen: Networking, Diskussionen und Workshops.<br />
Termine und Anmeldung findet ihr [[https://mathedidaktik.uni-koeln.de/doktorandinnen/nett-working hier]].  
+
 
 +
Termine und Anmeldung werden über die Mailingliste bekanntgegeben.
    
= Angebote auf den GDM-Tagungen=
 
= Angebote auf den GDM-Tagungen=
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü